Cookies

Search results

Delimit selection

58 Results
  • Austauschplattform zur Initiative Energieeffizienz und Prozessbeschleunigung für die Chemische Industrie

    Die Initiative Energieeffizienz und Prozessbeschleunigung für die Chemische Industrie ENPRO wurde von den drei Firmen BASF, Bayer und Evonik zusammen mit Zuliefererfirmen und Universitäten ins Leben gerufen. Ziel der Arbeiten ist die deutliche Steigerung der Energieeffizienz neuer Herstellprozesse durch die Schaffung neuer, noch nicht am Markt etablierter Technologien bei gleichzeitiger deutlicher Verkürzung der Durchlaufzeiten von Innovationsprojekten, besonders in der Spezialchemie. ENPRO-Connect schafft eine Austauschplattform für alle in der ENPRO-Initiative versammelten Projekte. Unter der Federführung des DECHEMA e.V. werden Statuskonferenzen, regelmäßige Treffen abgehalten und gemeinsame Publikationen der Beteiligten erarbeitet. Ziel ist es, Austausch zwischen den einzelnen Verbünden zu generieren und die Ergebnisse vergleichbar zu machen. Der Wert dieser Ergebnisse, die in den einzelnen Projekten generiert werden, soll durch eine gemeinsame Evaluierung gesteigert werden. Durch die Vereinheitlichung, beispielsweise der Nomenklatur, in verschiedenen Themengebieten lassen sich so Hindernisse abbauen und Synergien schaffen. Dadurch sollen neue Prozesse in ihrer Implementierung wesentlich beschleunigt werden - die Idee, der die gesamte ENPRO Initiative zugrunde liegt. Die DECHEMA dient auch als Ansprechpartner in allgemeinen Fragen zu ENPRO. Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit der ENPRO Initiative? Dann sprechen Sie uns gerne an

  • Richard-Willstätter-Preis

    Richard-Willstätter-Preis für Chemische Biologie Mit dem Richard-Willstätter-Preis für Chemische Biologie werden die über längere Zeit...

  • Poster Workshop 2

    Catalytic Activation of C1 and N1 for Platform Molecules Room: Seminarhaus 1+2 Chair: Sebastian Weber, hte GmbH On the scaling of single...

  • Poster Workshop 5

    Selective Redox Processes by Catalysis Room: Seminar 5 Chair: Tanja Franken, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Highly...

  • Chemical biology lectureship

    The Chemical Biology Lectureship recognizes the innovative research approaches of younger scientists who have made significant contributions to the field...

No results found.

Become a member