Cookies

Search results

Delimit selection

62 Results
  • Poster Workshop 3

    Electrifying Catalysis for the use of Renewable Power Room: Seminarhaus 3 Chair: Tanja Franken, FAU Erlangen-Nürnberg Transition Metal...

  • Poster Workshop 5

    Tuning Selectivity in Catalysis Room: Seminarhaus 5 Chair: Clara Watermann, Fraunhofer UMSICHT Investigation of the Monolayer Formation...

  • Position Paper Energy Storage Systems - The Contribution of Chemistry

    Energy storage systems for the energy transition: Position Paper of the Joint Working group on Chemical Energy Research. Fundamental research for new storage technologies, a data base for the economic evaluation and an integrated system including electricity, heat and mobility are required in order to implement the energy transition successfully. A comprehensive article supplementing the position paper has been published in Chemie Ingenieur Technik (access via http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/cite.201400183/pdf).

  • Poster Workshop 2

    Towards Digitalization: Artificial Intelligence and Machine Learning in Catalysis Room: Seminar 1 + 2 Moderator: R. Eckert,   Clariant Produkte...

  • Grünes Methanol als "flüssiger Strom" für Speicherung, Transport und als Rohstoff

    Der Ausbau der erneuerbaren Energien und deren Volatilität stellt große Herausforderungen an die deutschen und europäischen Energiesysteme. In diesem Projekt wird ein Konzept entwickelt, mit dem die Erzeugungsspitzen regenerativer Stromerzeugung genutzt werden, um via Elektrolyse Wasserstoff herzustellen und diesen mit Kohlendioxid (CO2) aus Vergärung von Biomasse zum Energieträger Methanol umzusetzen. Methanol ist als Kraftstoffzusatz oder Rohstoff vielfältig einsetzbar. In dieser ersten Projektphase werden die technologischen Grundlagen des Prozesses erforscht. In einer zweiten Phase sollen zwei Pilotanlagen zur Synthese von grünem Methanol errichtet und in Betrieb genommen werden. Diese Sektor-übergreifende Nutzung von regenerativem Strom ebnet den Weg zu einem Energiemix mit hohem Anteil variabler erneuerbarer Energien sowie abnehmender Bedeutung fossiler Rohstoffe für den Energie- und Chemiesektor.

No results found.

Become a member