Press release ¤ Information de presse
Zum vierzehnten Mal vergibt die DECHEMA für besonders kurze und damit effiziente Studienzeiten mit sehr gutem Abschluß im Wintersemester 2005/2006 oder Sommersemester 2006 je zwei Preise für Studierende der Diplom-Fachrichtungen/Masterstudiengänge Technische Chemie, Chemische Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen und Biotechnologie an wissenschaftlichen Hochschulen.
Der Preis umfaßt eine Urkunde, eine Einladung zur kostenfreien Teilnahme am Preisträger-Kolloquium der Max-Buchner-Forschungsstiftung einschließlich Gesellschaftsabend, die Teilnahme innerhalb von zwei Jahren an zwei von der DECHEMA organisierten Tagungen bei voller Reisekostenübernahme durch die DECHEMA, hiervon jedoch nur eine im außereuropäischen Ausland, sowie eine zweijährige kostenlose DECHEMA-Mitgliedschaft.
Vorschlagsberechtigt sind alle Hochschullehrer der genannten Fachrichtungen. Interessierte Studenten werden gebeten, sich mit diesen in Verbindung zu setzen. Als Studiendauer gilt die Zeit vom Studienbeginn bis zum Datum der Abgabe der Diplom- bzw. Masterarbeit (bei abgelegten Abschlußprüfungen). Dieses Studienabschlußdatum ist vom vorschlagenden Hochschullehrer zu bestätigen.
Über die Vergabe der DECHEMA-Studentenpreise 2007 entscheidet der Unterrichtsausschuß der DECHEMA e.V. Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen der GVC/DECHEMA-Jahrestagungen, die vom 16. – 18. Oktober 2007 in Aachen stattfinden.
Vorschläge können bis zum 17. Januar 2007 eingereicht werden bei:
DECHEMA e.V.
Prof. Gerhard Kreysa
Postfach 15 01 04
60061 Frankfurt am Main
Tel.: (069)7564-305, Fax: (069)7564-302
Die DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) ist eine gemeinnützige wissenschaftlich-technische Gesellschaft mit Sitz in Franfurt/Main. Mehr als 5.000 Naturwissenschaftler, Ingenieure und Firmen, Organisationen und Institute gehören ihr heute als Mitglieder an. Ihr Ziel ist es, den technischen Fortschritt auf den Gebieten Chemische Technik, Biotechnologie und Umweltschutz zu fördern und mitzugestalten. Mit ihren vielfältigen Aufgaben ist die DECHEMA Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
48
© DECHEMA e.V. 1995-2019, Last update 25.07.2019