Die Synthetische Biologie umfasst verschiedene Disziplinen der Natur- und Lebenswissenschaften und beinhaltet das Design biologischer Netzwerke, Systeme oder gar ganzer Zellen, die so nicht in der Natur vorkommen.
Im Januar 2020 vereinbarten die DECHEMA und die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) e.V., die Aktivitäten der DECHEMA-Fachgruppe Systembiologie und Synthetische Biologie und der GBM-Studiengruppe Synthetische Biologie in der Gemeinsamen Fachgruppe Synthetische Biologie zusammenzuführen. Im Februar 2021 trat die Gesellschaft Deutscher Chemiker GDCh e.V. der Vereinbarung bei, im Juni 2021 kam die Deutsche Botanische Gesellschaft DBG hinzu.
Mitglieder der Fachgesellschaften können sich bei den Geschäftsstellen für die gemeinsame Fachgruppe kostenfrei registrieren.
Dissertationspreis Synthetische Biologie
Die Gemeinsame Fachgruppe Synthetische Biologie schreibt erstmalig den Dissertationspreis Synthetische Biologie für herausragende Dissertationen aus. Das Preisgeld von 500,-€ stiftet Beiratsmitglied Prof. Dr. Hans-Peter Deigner. Der Preis wird während des International Synthetic Biology Workshop (20.-22. März 2023 in Darmstadt) überreicht werden und schließt die Gelegenheit ein, die Forschungsarbeit in einem Vortrag zu präsentieren.
Bewerbungsvoraussetzungen: Das Disputationsdatum liegt im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022. Vorschlagsberechtigt sind die Betreuenden der Dissertationen mit Promotionsrecht, die eine Arbeitsgruppe im deutschsprachigen Raum leiten. Jede/r Betreuende kann jeweils nur eine/n Kandidaten/in vorschlagen.
Für Bewerbungen und Vorschläge werden die Dissertation, eine maximal zweiseitige Kurzfassung der Promotionsarbeit und ein Bewerbungsschreiben erbeten. Gutachten von Betreuenden der Doktorarbeit sind willkommen. Vorschläge können elektronisch im PDF-Format bis zum 31. Januar 2023 hier eingereicht werden. Über die Vergabe des Preises entscheidet der Beirat der Fachgruppe.
Mitgliederversammlung und Beiratswahl 2021-24
Während der German Conference on Synthetic Biology 2021 wählte die erste Mitgliederversammlung der Gemeinsamen Fachgruppe Synthetische Biologie am 17. September ihren Beirat für die nächsten drei Jahre. Gewählt wurden
Die 14 Beiratsmitglieder vertreten die vier Trägergesellschaften DBG Deutsche Botanische Gesellschaft, DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, GBM Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie und GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker. Sie wählten Prof. Dr. Matias Zurbriggen zum Sprecher und Prof. Dr. Beatrix Süß zur stellvertretenden Sprecherin der gemeinsamen Fachgruppe.