Datum:
28 February 2018
Uhrzeit: 10:00 - 11:30
Die Innovative Medicines Initiative IMI, ein Public-Private-Partnership (PPP) der Europäischen Kommission und dem europäischen Dachverband der forschenden Pharmaunternehmen EFPIA (European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations), fördert die biomedizinische Forschung mit einem Gesamtbudget von insgesamt von 3,3 Milliarden Euro.
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften (NKS-L) und dem Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa/vfa bio) veranstaltete die VBU am 28. Februar 2018 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Online-Online-Seminar zum geplanten 14. Aufruf der Innovative Medicines Initiative 2 (IMI2).
Das Online-Seminar informierte umfassend über die Themen des Aufrufs und über Möglichkeiten der Unterstützung von Antragstellern.
Die Entwürfe der Ausschreibungstexte finden Sie demnächst auf den IMI-Webseiten.
Die Aufzeichnungen der Beiträge finden Sie hier.
10:00 |
Begrüßung |
||
10:05 |
Der IMI2-Callprozess & Möglichkeiten zur Einreichung von Projektideen durch Dritte, zukünftige Schwerpunkte in der IMI2 |
||
10:20 |
Antragstellung / Unterstützung durch BMBF/NKS-G |
||
Vorstellung der Themen des 14. IMI2-Calls |
|||
10:30 |
Targeted immune intervention for treatment of non-response and remission |
||
10:45 |
Non-invasive clinical molecular imaging of immune cells |
||
11:00 |
Development of a platform for federated and privacy-preserving machine learning in support of drug discovery |
||
11:15 |
Centre of excellence – remote decentralized clinical trials |
||
11:30 |
Ende |