Das Wasserstoff- Leitprojekt H2Giga

Auf der weltweiten Suche nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Energiequellen nimmt Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen - Grüner Wasserstoff - eine Schlüsselrolle für das Bewältigen der Herausforderungen des Klimawandels ein. Wasserstoff ist vielseitig einsetzbar und mehr als nur ein Energieträger: mit ihm kann erneuerbare Energie nicht nur gespeichert werden, sondern Wasserstoff kann auch direkt als Kraft- und Brennstoff verwendet werden. Grüner Wasserstoff stellt somit auch eine Brücke zwischen den erneuerbaren Energien und den energieintensiven Sektoren dar, welche durch direkte Elektrifizierung nur schwer oder gar nicht zu dekarbonisieren sind.

 

Um den Wasserstoffhochlauf entsprechend der Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie zu ermöglichen, braucht es eine ausreichende Menge effizienter, langlebiger und skalierbarer Elektrolyseure. Zwar sind bereits heute große Elektrolyseure auf dem Markt, die effizient und über lange Zeiträume arbeiten, allerdings erfolgt ihre Herstellung immer noch zumindest teilweise in Handarbeit. Das ist zeitaufwändig, kostenintensiv und fehleranfällig. Hier setzt H2Giga an: Die Partner erforschen und entwickeln in H2Giga Technologien zur Industrialisierung und Hochskalierung der Wasserelektrolyse – eine Voraussetzung, um Grünen Wasserstoff im Gigawatt-Maßstab herstellen zu können.

 

Zur Broschüre

 

 

 

 

Veröffentlicht: Juni 2024

Jetzt Mitglied werden