Querschnittsthemen

Mobilität, Klimaneutralität, Versorgung mit Nahrung und Energie - die großen Zukunftsfragen verlangen umfassende Veränderungen in der Art, wie wir Ressourcen nutzen, wie wir produzieren und in welchen Zusammenhängen wir denken.

Chemische Verfahrenstechnik, chemische Technik und Biotechnologie können dazu einen signifikanten Beitrag leisten. Dabei sind die technologischen Lösungsansätze ebenso komplex wie die Herausforderungen, denen wir begegnen wollen.  Sie setzen eine starke interdisziplinäre und sektorübergreifende Zusammenarbeit voraus.

Die DECHEMA-Querschnittsthemen setzen genau hier an: Sie führen Gremien und Communities zusammen, die sich einer Fragestellung aus verschiedenen Perspektiven nähern, vernetzen die Akteure und fördern die Zusammenarbeit an gemeinsamen Zielstellungen.

  • Querschnittsthemen werden von mindestens zwei Fachsektionen getragen; Vorschläge können aus allen Richtungen kommen.
  • Alle DECHEMA-Mitglieder sind eingeladen, sich aktiv an der Bearbeitung der Querschnittsthemen zu beteiligen.
  • Für die Bearbeitung werden feste Ziele und Zeitpläne entwickelt; die DECHEMA-Geschäftsstelle begleitet den Prozess und fördert in aktiv.

Querschnittsthemen in Bearbeitung

Circular Economy

 

Jetzt Mitglied werden