Die DECHEMA führt im Bereich Wassermanagement die Kompetenzen von Fachleuten der Prozessindustrie und der industriellen Wassertechnik zusammen. Denn Wasser ist nicht nur für unsere Gesellschaft, sondern auch für die Prozessindustrie eine wichtige Ressource und ein kritischer Standortfaktor - eine Bedeutung, die in Zukunft weiter steigen wird.
Mit Blick auf die globale Entwicklung der Wasserverfügbarkeit und auf vielfältige regulative Rahmenbedingungen haben sich bereits viele Unternehmen ambitionierte Ziele zur Steigerung ihrer Wassereffizienz gesetzt. Ein maßgeblicher Antrieb ist dabei ihre Abhängigkeit von Frischwasserressourcen zu verringern und gleichzeitig die Kosteneffizienz in der industriellen Wassernutzung zu steigern.
Als zentrales Element der Prozessindustrie ist die chemische Industrie dabei in einer besonderen Position: Sie ist nicht nur ein bedeutender Wassernutzer, sondern bietet mit innovativen Produkten, Materialien und Technologien auch wichtige Lösungen an, die ein effizientes industrielles Wassermanagement ermöglichen. Die DECHEMA bietet eine hervorragende Plattform zum Austausch über aktuelle Fragestellungen des industriellen Wassermanagements und der industriellen Wassertechnik in Forschung und Praxis.
17.-19. November 2020, Online-Konferenz
Symposium Strategien zur Boden- und Grundwassersanierung
23.-24. November 2020, Frankfurt am Main
Spurenstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf (SUK 2020)
19.-20. April 2021, Frankfurt am Main
BMBF-Projekt DynaWater4.0 - "Dynamische Wertschöpfungsnetzwerke durch digitale Kollaboration zwischen industriellem Wassermanagement und Produktion"
Industriewasser 4.0 - Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die industrielle Wasserwirtschaft - Positionspapier veröffentlicht
TransWavE Begleitvorhaben zur BMBF-Fördermaßnahme WavE - "Zukunftsfähige Technologien und Konzepte zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch Wiederverwendung und Entsalzung"
Aktuelle Veröffentlichung: Mindestanforderungen an eine Wasserwiederverwendung
MachWasPlus Begleitvorhaben zur BMBF-Fördermaßnahme MachWas - "Materialien für eine nachhaltige Wasserwirtschaft"
ProcessNet-Fachgruppe „Produktionsintegrierte Wasser- und Abwassertechnik“