Cookies

RiskGONE

Science-based RISK GOvernance of Nano-tEchnology

Projektbeginn:

Januar 2019

Informationen zum Projekt

Der Schwerpunkt des RiskGONE-Projekts liegt auf der Anpassung und Optimierung der OECD-Testleitlinien mit dem erklärten Ziel, nanospezifische Leitfäden für ihre Anwendung bei der Risikobewertung von synthetischen Nanomaterialien (engeneered nanomaterials, ENM) zu erstellen oder alternativ Verbesserungen an den OECD-Testleitlinien, standardisierten Protokollen und ECHA-Richtlinien vorzuschlagen. Ein Schwerpunkt liegt auf Modellierungsansätzen und Datenspeicherung, -aufbereitung und -zugänglichkeit. Ein wichtiges Projektziel ist die Einrichtung eines transparenten, eigenständigen und wissenschaftlich fundierten Risk Governance Council mit festgelegtem Tätigkeitsbereich und vereinbarten Kernaktivitäten, Mitgliedschaftsbedingungen, Betriebs- und Führungsstrukturen, Finanzierungsmechanismen für nachhaltiges Wirtschaften und deren Verknüpfung mit anderen relevanten internationalen Organisationen und Regulierungsbehörden. Das Projekt steht in engem Zusammenhang mit weiteren EU Projekten wie NANORIGO, in dem die DECHEMA ebenfalls als Projektpartner aktiv ist.

Christoph Steinbach -263

Nadja Möller -621

zurück zur Übersicht

Projekt als PDF ausgeben.

Jetzt Mitglied werden