P 1 |
P 2 Aktivkohlefilter zur Spurenstoffentfernung – Auslegung, Betrieb und biologische Aktivität T. Fundneider¹; V. Acevedo¹; S. Lackner¹ ¹ Technische Universität Darmstadt, Darmstadt/D |
P 3 Bewachsene Bodenfilter mit Spezialsubstraten als additive Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen in kommunalen Kläranlagen J. Hansen¹; S. Venditti¹; H. Brunhoferova¹ ¹ Universität Luxembourg, Luxembourg/L |
P 4 Mikroschadsstoffadsorption mit Holzkohle aus einem Schwebefestbett-Vergasungsprozess J. Back¹; B. Hupfauf¹; A. Rößler²; S. Penner³ ¹ MCI - The Entrepreneurial School, Innsbruck/A; ² Kompetenzzentrum Spurenstoffe Baden-Württemberg, Stuttgart Büsnau/D; ³ Leopold Franzens Universität Innsbruck, Innsbruck/A |