Cookies

Suchergebnisse

Auswahl eingrenzen

627 Ergebnisse
  • Covid-19 und die Rolle von Aerosolpartikeln

    Im Arbeitsausschuss Feinstäube (AAF) beschäftigen sich Fachleute aus Chemie, Aerosolphysik und Ingenieurwissenschaften mit Fragen zur Herkunft, Ausbreitung, Zusammensetzung und Wirkung von Feinstäuben in der Umwelt. Viele Aspekte solcher Arbeiten sind auch in der gegenwärtigen Pandemie von Bedeutung. In einer aktuellen Stellungnahme analysiert der Arbeitsausschuss Feinstäube (AAF) den Aerosol-Transmissionspfad der Corona-Pandemie genauer. Die Expertinnen und Experten gehen auf Gegenmaßnahmen ein und erläutern, wie sich durch Masken, richtiges Lüften geeignete Luftreinigung und Überkopfabsaugungen die Aerosollast und damit die Übertragung verringern lässt.

  • Erfolgreicher Abschluss des BioSPRINT-Projekts: Wichtige Erkenntnisse und Meilensteine für Bioraffinerie-Prozesse

    Während der abschließenden Generalversammlung am Chemiestandort Leuna präsentierten die Projektpartner die Ergebnisse der letzten Projektphase.

  • bis 30.06.2024 gefördert // funded until 30/06/2024

    3880 Solid-state NMR spectroscopic investigation of supported fluorinated ionic liquids for interface-enhanced supported ionic liquid phase catalysts...

  • DECHEMA-Statuspapier „Circular Economy“: Nichts geht ohne Verfahrenstechnik

    Die Circular Economy hat zum Ziel, Produkt- und Materialkreisläufe zu schließen. Wie viel Verfahrenstechnik man dafür braucht, wo Forschungsbedarfe bestehen und welche Parallelen zwischen unterschiedlichen Stoffkreisläufen bestehen, zeigt das neue Statuspapier „Circular Economy – Die Perspektive von chemischer Verfahrenstechnik und Biotechnologie“, das am Rande der ACHEMA in Frankfurt vorgestellt wurde.

  • Jochen Block-Preis 2023 für Corina Andronescu, Duisburg-Essen

    Würdigung ihrer Beiträge zur Methodenentwicklung zur stabilen Immobilisierung von Katalysatoren auf Elektroden für die Energieumwandlung und -speicherung

Jetzt Mitglied werden