Cookies

Suchergebnisse

Auswahl eingrenzen

628 Ergebnisse
  • Fachgruppe Phytoextrakte - Produkte und Prozesse

    Die Fachgruppe beschäftigt sich mit Methoden zur Verfahrenskonzeption und -auslegung sowie apparate- und produktions-technischen Lösungen für die...

  • Mario Jekle

    is the head of the Research Group Cereal Process Engineering in the Institute of Brewing and Beverage Technology at the Technische Universität München in...

  • Dr. Frank Hollmann

    studierte Chemie an der Universität Bonn. Zur Promotion wechselte er an die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich wo er 2004 unter Prof. Bernard...

  • Fachgruppe Emaillierte Apparate

    Die Fachgruppe beschäftigt sich mit der technischen Anwendung von Emaillierungen, insbesondere in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Sie...

  • Kooperation mit Arbeitskreis Prozessanalytik

    Der Arbeitskreis Prozessanalytik (AK PAT) ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, um den Trialog zwischen Herstellern, Anwendern und Forschenden in der...

  • DECHEMAX-Sieger 2023

    Die siegreichen Teams von der Eichenschule in Scheeßel, der Schillerschule in Hannover und der Edith-Stein-Schule in Darmstadt freuen sich mit Chemie-Nobelpreisträger Prof. Benjamin List über ihre Preise.

    Copyright: Dr. C. Bäßler (IDB)

  • 20 Siegerehrung

    von links: Dr. Péter Krüger (Vorsitzender der ProcessNet-Fachsektion Nanotechnologie), Christine Schiehlen, Susanne Ernst, Saskia Becht, Professor Dr. Gernot Frenking (Dekan des Fachbereichs Chemie)

  • PM 23 ISC3_Spotlights Key Visual

    Bedeutung der Nachhaltigen Chemie, als holistischer Ansatz für innovative Lösungen

    Importance of Sustainable Chemistry as a holistic approach

    © ISC3 / DECHEMA

  • Willy-Hager-Medaille 2025

    Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes, Technische Universität München, wird mit der Willy-Hager-Medaille 2025 geehrt.

    © TU München

Jetzt Mitglied werden