Cookies

Suchergebnisse

Auswahl eingrenzen

629 Ergebnisse
  • DECHEMA-Forschungsinstitut

    Interdisziplinäre Forschung für nachhaltige Technologien Das DECHEMA-Forschungsinstitut (DFI) ergänzt die deutsche Forschungslandschaft durch seine...

  • Fachgruppe Mehrphasenströmungen

    Verfahrenstechnische Prozesse finden zumeist unter Beteiligung mehrerer Phasen bzw. Fluide statt. Die wissenschaftlich-technische Behandlung der...

  • GeCatS-Vorstand

    Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen Bereichen im Hinblick auf ihre Aufgaben und Ziele. Die Mitglieder des Vorstands repräsentieren die Katalyse...

  • Fachgruppe Konstruktion und Festigkeit im chemischen Apparate- und Anlagenbau

    Die Fachgruppe befasst sich mit allen Fragen der Entwicklung, Konstruktion und Berechnung von Bauteilen und Anlagenkomponenten, Apparaten und Maschinen im...

  • Flexibilitätsoptionen in der Grundstoffindustrie

    Die Prozesse der Grundstoffindustrie sind verantwortlich für einen Großteil des industriellen Energie- und Stromverbrauchs in Deutschland. Welche technischen Möglichkeiten bieten sich in diesen Prozessen auf Flexibilitätsanforderungen des Stromsystems zu reagieren? Das vom BMBF geförderte Kopernikus-Projekt SynErgie untersucht die Flexibilität von Industrie-prozessen. Ein Arbeitspaket aus dem Projekt hat nun eine umfassende Studie zu den Flexibilitätsoptionen in den Prozessen der Grundstoffindustrie veröffentlicht.

Keine Ergebnisse gefunden.

Jetzt Mitglied werden