Cookies

Suchergebnisse

Auswahl eingrenzen

631 Ergebnisse
  • Dr. Birgitta Ebert

    Dr.-Ing. Birgitta Ebert studierte Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund, an der sie auch auf dem Gebiet der Systembiotechnologie...

  • Ausbildung in der Biotechnologie - Empfehlungen für grundständige Studiengänge Biotechnologie

    Mit diesem Positionspapier machen die Autoren Vorschläge für die inhaltliche Ausgestaltung von biotechnologischen und bioverfahrenstechnischen Studiengängen, an denen sich die jeweils involvierten Fachbereiche in Deutschland orientieren können, um Studiengänge zu strukturieren und die Mobilität zwischen Studiengängen zu ermöglichen.

  • Lignocellulose-Bioraffinerie II

    Neben der Errichtung einer Pilotanlage im chemisch-biotechnologischen Prozesszentrum (CBP) am Standort Chemiepark Leuna, die nach Ablauf von zwei Jahren die Produktion aufnehmen soll, liegt der Schwerpunkt des Projektes auf der Entwicklung neuer Prozessketten für biobasierte Produkte aus den Zuckern und Lignin

  • Ausschreibung Richard-Willstätter-Preis 2025

    Der mit 6.000 Euro dotierte Richard-Willstätter-Preis 2025 ist ausgeschrieben. Einreichungen sind bis zum 20. November 2024 möglich.

  • Fachgruppe Algenbiotechnologie

    Dem Thema "Algen" wird derzeit hohe Aufmerksamkeit zuteil. Algen stehen aus mehreren Gründen im Mittelpunkt des Interesses: Sie nutzen CO 2  als...

  • Hans-Dieter Arndt erhält Nachwuchswissenschaftler-Preis für Naturstoff-Forschung 2010

    Dr. Hans-Dieter Arndt vom Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund wurde für seine Arbeiten zur chemischen Biologie von Naturstoffen ausgezeichnet. Er wendet moderne Methoden der Synthesechemie an, um das Verständnis der biologischen Funktionen von Naturstoffen zu verbessern.

  • Emil Kirschbaum-Medaille für Hans-Jörg Bart

    Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Hans-Jörg. Bart, Technische Universität Kaiserslautern, erhält die Emil Kirschbaum-Medaille für seine herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten insbesondere im Bereich der Chromatographie, der Adsorption, der Wärmeübertragung und zur Entwicklung von Methoden zur numerischen Strömungsmechanik (CFD) in der Mehrphasenströmung und Extraktion.

Jetzt Mitglied werden