Cookies

Suchergebnisse

Auswahl eingrenzen

656 Ergebnisse
  • Gemeinsame Fachgruppe Synthetische Biologie von DBG, DECHEMA, GBM, GDCh und VAAM

    Die Synthetische Biologie umfasst verschiedene Disziplinen der Natur- und Lebenswissenschaften und zielt auf das Design biologischer Netzwerke, Systeme oder...

  • Von Kohlehalden und Wasserstoff

    Die Broschüre "Von Kohlehalden und Wasserstoff" beschreibt in 12 Autorenbeiträgen, die verschiedensten Aspekte der Energiespeicherung. Im Einführungskapitel wird ein Überblick über die Anforderungen an Energiespeicher gegeben. Das Kapitel Energiebereitstellung zeigt auf, welche Energiequellen in Deutschland gegenwärtig benutzt werden. Im Kapitel Speichertechnologien werden existierende Prozesse und aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen der elektrochemischen, thermischen, mechanischen und stofflichen Speichertechnologien im Detail vorgestellt. Abschließend beschreibt das Kapitel Energieverteilung und -nutzung die technischen Grundlagen des Stromnetzes und wirft einen kritischen Blick auf die Rolle des Konsumenten.

    Neben der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie haben sich fünf weitere wissenschaftlich-technische Gesellschaften (DECHEMA, DGM, DGMK, DPG, GDCh) und der VCI an der Erstellung der Broschüre beteiligt.

  • Fachgruppe Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung

    Die Fachgruppe beschäftigt sich mit der Aufbereitung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen unter Vermeidung von Umweltbelastungen, der vergleichenden...

  • Ausschreibung der DECHEMA- Studierendenpreise

    Bis zum 12. Mai 2024 können Arbeiten für die Studierendenpreise 2024 eingereicht werden.

  • Ausschreibung der DECHEMA- Studierendenpreise 2025

    Bis zum 31. Mai 2025 können Arbeiten für die Studierendenpreise eingereicht werden.

Keine Ergebnisse gefunden.

Jetzt Mitglied werden