Cookies

Suchergebnisse

Auswahl eingrenzen

656 Ergebnisse
  • Preis für Wasserforschende ausgeschrieben

    Junge Wasserforscher:innen können sich bis zum 24. November 2022 für den Willy-Hager-Preis bewerben

  • Willy-Hager-Preis für Wasserforschende ausgeschrieben

    Junge Wasserforscher:innen können sich bis zum 17. November 2023 für den Willy-Hager-Preis bewerben.

  • Von Kohlehalden und Wasserstoff

    Die Broschüre "Von Kohlehalden und Wasserstoff" beschreibt in 12 Autorenbeiträgen, die verschiedensten Aspekte der Energiespeicherung. Im Einführungskapitel wird ein Überblick über die Anforderungen an Energiespeicher gegeben. Das Kapitel Energiebereitstellung zeigt auf, welche Energiequellen in Deutschland gegenwärtig benutzt werden. Im Kapitel Speichertechnologien werden existierende Prozesse und aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen der elektrochemischen, thermischen, mechanischen und stofflichen Speichertechnologien im Detail vorgestellt. Abschließend beschreibt das Kapitel Energieverteilung und -nutzung die technischen Grundlagen des Stromnetzes und wirft einen kritischen Blick auf die Rolle des Konsumenten.

    Neben der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie haben sich fünf weitere wissenschaftlich-technische Gesellschaften (DECHEMA, DGM, DGMK, DPG, GDCh) und der VCI an der Erstellung der Broschüre beteiligt.

  • Fachgruppen und Komitee

    Für die ProcessNet Fachgruppe Extraktion Andreas Jupke , RWTH Aachen Karsten Becker , Bayer AG, Leverkusen Die Arbeit der Fachgruppe ist...

  • F1 Preisverleihung - Team Lemon Powered Car

    Team Lemon Powered Car, Tobias Nießen, Lukas Nießen, Henning Irmler, Henrik Irmler un Lehrerin mit Prof. Dr. Michael Dröscher, Degussa AG, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Dr. Hans Jürgen Wernicke, Süd Chemie AG

Jetzt Mitglied werden