Cookies

Suchergebnisse

Auswahl eingrenzen

655 Ergebnisse
  • Positionspapier „Prozesssimulation – Fit für die Zukunft?“

    Wird die heutige Prozesssimulation den Anforderungen gerecht, die die zunehmende Digitalisierung bis hin zum „digitalen Zwilling“ stellt? Damit befassen sich die Experten des ProcessNet-Arbeitsausschusses Modellgestützte Prozessentwicklung und -optimierung in ihrem aktuellen Positionspapier „Prozessimulation – Fit für die Zukunft?“.

  • Fachsektion Ressourcen und Verfahren zur Stoffwandlung

    Die Fachsektion  Ressourcen und Verfahren zur Stoffwandlung   widmet sich den Stoffströmen und Prozessketten zur nachhaltigen industriellen...

  • Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen "Grenzflächenbestimmte Systeme und Prozesse", "Partikelmesstechnik" sowie "Aerosoltechnik"

    Neben den fachlichen Diskussionen von Referent*innen und Auditorium, bieten Vorträge, Poster und der informelle Austausch die Gelegenheit auch Arbeiten im...

  • KuRT_Plus – Begleit- und Vernetzungsvorhaben zur BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Kunststoffrecyclingtechnologien (KuRT)“

    Ziel der BMBF-Fördermaßnahme KuRT ist eine verbesserte Kreislaufführung von Kunststoffen. Dies soll erreicht werden durch die Entwicklung intelligenter Nutzungskonzepte, die (Weiter-)Entwicklung innovativer Recyclingverfahren (z. B. werkstoffliches, chemisches Recycling und kombinierte Verfahren), um eine deutliche Steigerung der tatsächlichen Recycling- bzw. Rezyklateinsatzquoten für Kunststoffe zu ermöglichen, die Erforschung und Entwicklung neuer Produkte und Prozesse sowie eine verbesserte Logistik und Sammlung. Im Rahmen der Fördermaßnahme wird die Weiterentwicklung modellhafter Kreislaufwirtschaftslösungen für wichtige Anwendungsbereiche wie z. B. Verpackungen, Bauprodukte, Elektro- und Elektronikgeräte, Fahrzeuge und Gewerbeabfälle in Richtung einer großtechnischen Umsetzung und praxisreifen Lösung angestrebt. Vorrangige Ziele des Begleit- und Vernetzungsvorhaben KuRT_Plus, das von der DECHEMA koordiniert wird, sind die gezielte Vernetzung der im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme KuRT geförderten Verbundprojekte, die Analyse und Synthese der Forschungsergebnisse aus den geförderten Verbundprojekten, die Darstellung des übergeordneten, wissenschaftlich fundierten Beitrags der Fördermaßnahme KuRT hinsichtlich der Umsetzung der Sustainable Development Goals (v.a. SDG 8, 9 und 12), die Unterstützung der Verbundprojekte beim Transfer der Forschungsergebnisse in die industrielle Praxis sowie die Etablierung einer projektübergreifenden Öffentlichkeitsarbeit.

Jetzt Mitglied werden