Vom produktionsintegrierten Umweltschutz über Wasser- und Abwassertechnik, Luft- und Gasreinigung, Energie- und Rohstoffeffizienz bis zur Sanierung von Böden, Nachhaltigkeitsbewertungen und Klimaschutz
BMBF stellt 15 Millionen Euro im Rahmen der Fördermaßnahme CO2Plus bereit
Würdigung von herausragenden Arbeiten zur Katalyse und deren beispielhafter Anwendung in der industriellen Praxis
Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel von der TU Berlin für Verdienste in der Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung geehrt
Thank you for your participation in the FOA 2016 Group Foto for Download here International Adsorption...
Der Countdown zur 10. AchemAsia läuft: Am 9. Mai öffnen sich in Beijing die Tore zur internationalsten Messe der Prozessindustrie in China.
Aachen/ Berlin/ Frankfurt/ Jülich, 5. April 2016 – Prof. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF) stellte heute die vier zur Förderung ausgewählten „Kopernikus-Projekte für die Energiewende“ der Öffentlichkeit vor.
Ende Februar wurden die Naturstoffpreise 2016 und der Preis des Zukunftsforums vergeben.
Programm als pdf-Datei Die ProcessNet-Fachgruppe Hochtemperaturtechnik definiert ihr Arbeitsgebiet über das Merkmal hoher Temperaturen (≥ 500 °C)...
Die Fachgruppe Angewandte-Anorganische Chemie hat im kommenden Jahr 2016 etwas zu feiern. Wir laden Sie zur nun schon 25. ATC-Diskussionstagung recht...
Auf der zweitägigen gemeinsamen Diskussionstagung der ProcessNet-Fachgruppen „Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ und...