Vom produktionsintegrierten Umweltschutz über Wasser- und Abwassertechnik, Luft- und Gasreinigung, Energie- und Rohstoffeffizienz bis zur Sanierung von Böden, Nachhaltigkeitsbewertungen und Klimaschutz
Updated programme available (as of 20 November 2018) What are today's challenges in industrial water management? How can new strategies,...
Beim AchemAsia-Kongress stehen Fragen im Mittelpunkt, die für die Prozessindustrie in China von besonderer Relevanz sind. Bis zum 10. Januar 2019 können Beiträge eingereicht werden.
Neue Technologien und geänderte Lebensweisen bringen neue Herausforderungen für die Wasserwirtschaft mit sich: Nicht nur Spurenstoffe in...
Persönlichkeiten gesucht, die sich in hervorragender Weise um die wissenschaftliche Erforschung der Grundlagen und Verfahren zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung verdient gemacht haben.
Jüngere Wissenschaftler/-innen mit hervorragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik der (industriellen) Wasser- oder Abwasseraufbereitung gesucht
Höhere Internationalität, klare Trends, zufriedene Aussteller, aber weniger Besucher: In diesen Stichworten lässt sich die ACHEMA 2018 zusammenfassen.
Wo die Produktion zunehmend flexibilisiert und vernetzt wird – um zum Beispiel kleinere Losgrößen bis hin zum personalisierten Produkt anbieten zu können – muss auch die industrielle Wasserwirtschaft flexibler und vernetzter werden.
The overall performance of bioprocesses is influenced by heterogeneities in all steps of the production process. Heterogeneities of substrates, culture...
Die Fördermaßnahme WavE widmet sich dem Thema „Zukunftsfähige Technologien und Konzepte zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch...
Otto Roelen-Medaille für Charlotte K. Williams, Oxford University / UK. Die Preisverleihung findet am 15. März 2018 während des Jahrestreffens Deutscher Katalytiker in Weimar statt.