18.12.2009 |
Biomedizinische Forschung mit Gen-Chips – 12th Status-Seminar Chip Technologies, Sequencing and Functional Genomics vom 4. bis 5. Februar 2010 in Frankfurt
Vom 4. bis 5. Februar 2010 diskutieren Wissenschaftler im DECHEMA-Haus das große Potenzial der Mikroarray-Technologie und werfen einen Blick in die Zukunft dieses Forschungsgebiets. |
---|---|
01.12.2009 |
Wechsel an der Spitze der DECHEMA: Dr. Hans Jürgen Wernicke übernimmt am 1. Januar Vorsitz, Dr. Kurt Wagemann ist neuer Geschäftsführer |
01.12.2009 |
Dr. Andreas Förster wird neuer Geschäftsleiter bei ProcessNet – der gemeinsamen Initiative von DECHEMA und VDI-GVC |
24.11.2009 |
ACHEMA Worldwide News 2/2009
|
10.11.2009 |
Chemie treibt die Energieforschung voran
Durch Fortschritte in der Chemie-Forschung kann in den nächsten 20 Jahren der Primärenergiebedarf in Deutschland zu einem Fünftel gedeckt werden. Dies kann durch Energieeinsparungen und durch das Erschließen von Ressourcen... |
30.10.2009 |
Anmeldung zum Wettbewerb "Nanotechnologie-Demonstrationsversuche noch bis zum 3. Dezember möglich
Der Termin für den Wettbewerb "Nanotechnologie-Demonstrationsversuche" ist auf den 2. März 2010 verschoben worden. Dadurch hat sich die Anmeldefrist verlängert: Einreichungen werden noch bis zum 3. Dezember 2009 angenommen. |
29.10.2009 |
Nanopartikel nach Maß für praktische Anwendungen: DECHEMA-Preis für Lutz Mädler, Universität Bremen Den mit 20.000 Euro dotierten DECHEMA-Preis 2009 der Max-Buchner-Forschungsstiftung erhält Professor Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler von der Universität Bremen. Er wird für seine „herausragenden Leistungen zur Herstellung von... |
26.10.2009 |
Korrosion als Gefahr für Wirtschaft und Umwelt: Studie der World Corrosion Organisation möchte öffentliches Bewusstsein stärken
Eine aktuelle Studie der World Corrosion Organisation (WCO) führt eindringlich vor Augen, wie wichtig Korrosionskontrolle im Alltag ist. In der Öffentlichkeit, in der Industrie und bei Behörden ist der Begriff “Korrosion”... |
22.10.2009 |
7 Fragen zur Pressemitteilung des Umweltbundesamtes vom 21.10.2009
|
09.10.2009 |
Auf dem Weg zu künstlichem Leben – Konferenz „Synthetic Bio(techno)logy“ vom 9. bis 10. November 2009 in Frankfurt
Wissenschaftler diskutieren im DECHEMA-Haus über die Potenziale und Gefahren neuartiger "Designer-Mikroorganismen". |
29.09.2009 |
Von der Alge bis zur Großanlage: DECHEMA-Kolloquienprogramm 2009/10 liegt vor Das Kolloquienprogramm 2009/2010 der DECHEMA liegt vor. In insgesamt 29 Veranstaltungen stellen Experten neue Erkenntnisse und Trends aus Biotechnologie und chemischer Technik vor. |
24.09.2009 |
Dialog der Disziplinen: ProcessNet und Biotechnologen tagten gemeinsam
Nachbericht zur ProcessNet-Jahrestagung und Jahrestagung der Biotechnologen Der Dialog zwischen Verfahrenstechnik und Biotechnologie stand im Mittelpunkt der dritten ProcessNet-Jahrestagung und der 27. Jahrestagung der... |
23.09.2009 |
DECHEMAX-Schülerwettbewerb sorgt zum 10. Mal für rauchende Köpfe
Unter dem Motto „Chemie fürs Hirn – 10 Jahre DECHEMAX: Hier qualmt nur der Kopf!“ startet im November der 10. DECHEMAX-Schülerwettbewerb. |
23.09.2009 |
Statements zum Pressegespräch anlässlich des Symposiums "Organotypic Tissue Culture for Substance Evaluation"
Organe aus dem Reagenzglas - Eine Alternative zu Tierversuchen? |
15.09.2009 |
Organe aus dem Reagenzglas – ein Ersatz für Tierversuche? Experten diskutieren auf dem Symposium „Organotypic Tissue Culture for Substance Evaluation“
Zellkulturen und im Labor gezüchtete Organe sollen Tierversuche zur Beurteilung von Substanzen ablösen. Symposium vom 22.-25.09., Pressegespräch am 23.09. |
10.09.2009 |
TU Dortmund sichert sich Sieg beim 4. ChemCar-Wettbewerb
CO2-getriebene Tesla-Turbine glänzt durch Zuverlässigkeit und Präzision |
08.09.2009 |
Statements zur Pressekonferenz zu den Jahrestagungen 2009
Gemeinsame Pressekonferenz der ProcessNet-Jahrestagung und der 27. Jahrestagung der Biotechnologen: "Disziplinen im Dialog: Verfahrenstechnik und Biotechnologie als Problemlöser der Zukunft" |
07.09.2009 |
Auszeichnung für Verdienste um die Verfahrenstechnik: ProcessNet-Medaillen werden in Mannheim verliehen
Auf der ProcessNet-Jahrestagung am 8. September 2009 in Mannheim werden drei verdiente Wissenschaftler auf dem Gebiet der Reaktions- und Verfahrenstechnik mit den ProcessNet-Medaillen 2009 ausgezeichnet. |
07.08.2009 |
Schneller zu sicheren & wirksamen Medikamenten: Informationsveranstaltung zum 2. Call der Innovative Medicines Initiative (IMI) am 29. September 2009 in Frankfurt
Unternehmen & Forschungseinrichtungen sind eingeladen, sich über inhaltliche Details und die Teilnahmebedingungen der zweiten Runde des Förderprogramms mit einem Gesamtvolumen von 2 Milliarden Euro zu informieren. |
06.08.2009 |
Chemische Formulierung als Schlüsseltechnik
Ein neues EU-Projekt bringt weltweit führende Wissenschaftler zusammen |
04.08.2009 |
Ausschreibung des Willy-Hager-Preises 2009
|
04.08.2009 |
Ausschreibung der DECHEMA-Studentenpreise 2010
|
03.08.2009 |
Organe aus dem Reagenzglas: Symposium "Organotypic Tissue Culture for Substance Evaluation" in Potsdam
Sind Tierversuche zur Überprüfung von Chemikalien & Medikamenten schon bald überflüssig? Experten diskutieren die Möglichkeiten im Labor gezüchteter Organe. |
20.07.2009 |
Nanomedizin als Chance in der modernen Medizin
EuroNanoMedicine 2009 vom 28.-30. September in Bled |
13.07.2009 |
DECHEMA-Preise für Naturstoff-Forschung 2010
Ausschreibung des Doktoranden-Preises und Nachwuchswissenschaftler-Preises für Naturstoff-Forschung |
13.07.2009 |
Ausschreibung der Otto-Roelen-Medaille 2010
Auszeichnung für engagierte Katalyse-Forscher |
07.07.2009 |
Ausschreibung: Wettbewerb zu Nanotechnologie-Demonstrationsversuchen
Einen bundesweiten Wettbewerb zu Nanotechnologie-Demonstrationsversuchen veranstaltet die Fachsektion Nanotechnologie der DECHEMA. Lehramtsstudierende, Lehrende an Schulen und Hochschulen sowie in Schülerlabors und... |
23.06.2009 |
Kohle als Rohstoffquelle mit Zukunft: Experten warnen vor Kompetenzverlust
Aktuelles Positionspapier von DGMK und DECHEMA gibt Überblick über den Stand der Kohlenveredlung |
23.06.2009 |
ChemCar-Wettbewerb 2009 - das etwas andere Autorennen wird noch internationaler
Zitronensäure und Backpulver, Glycerin und Essigsäureanhydrid statt Super und Diesel: Das Congress Center Rosengarten in Mannheim ist am Mittwoch, dem 09. September 2009, ab 13.00 Uhr Austragungsort eines besonderen... |
22.06.2009 |
Feinstaub: Wissenschaftler halten Umweltzonen für sinnvoll
Räumlich begrenzte Maßnahmen wie z.B. Umweltzonen sind grundsätzlich geeignet, die Belastung durch Feinstaub zu reduzieren. Zu diesem Schluss kommen Fachleute aus dem Arbeitsausschuss „Feinstäube“ der wissenschaftlichen... |
22.06.2009 |
Damit der Prozess läuft - Berufseinstieg für Verfahrensingenieure
Praxistipps und Erfahrungsaustausch zu Bewerbung und Berufseinstieg in Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen bietet das 12. Studenten- und Doktorandenprogramm der kreativen jungen Verfahrensingenieure am 8. und 9.... |
16.06.2009 |
Von Individualmedizin bis zu industrieller Produktion: 27. Jahrestagung der Biotechnologen 8.-10. September 2009, Congress Center Rosengarten in Mannheim |
09.06.2009 |
Chemische Technik als Problemlöser: ProcessNet trifft sich in Mannheim
An der Leitlinie „Chemie und Technik für Energie, Ressourcen, Mobilität und Gesundheit“ orientiert sich das Programm der dritten ProcessNet-Jahrestagung, die vom 8. - 10. September 2009 im Congress Center Rosengarten... |
28.05.2009 |
"Sustainability - Herkunft und Zukunft eines Leitbildes"
Rede von Prof. Dr. Gerhard Kreysa anlässlich der Schlusssitzung der ACHEMA 2009 |
16.05.2009 |
ACHEMA 2009 vermittelt Aufbruchstimmung: Zufriedene Gesichter am Ende des Weltgipfels der chemischen Technik
Schlussbericht zur ACHEMA 2009 (aktualisiert am 28. Mai 2009) französische Version |
14.05.2009 |
Kunst auf der ACHEMA
|
13.05.2009 |
ACHEMA setzt deutliche Zeichen gegen die Krise
Starke Besucherzahlen und positive Grundstimmung |
12.05.2009 |
ACHEMA-Silberjubiläen
15 Unternehmen für ihre 25. Teilnahme an der ACHEMA ausgezeichnet |
11.05.2009 |
DECHEMA-Studentenpreise 2009
Sechs Absolventen für effizienten Studienabschluss ausgezeichnet |
11.05.2009 |
DECHEMA-Plaketten für Dr. Sebastian Muschelknautz und Prof. Dr. Peter Dietz
|
11.05.2009 |
Welche Rolle spielt die Chemie bei der Energieversorgung der Zukunft?
Daniel G. Nocera, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge (USA) Plenarvortrag auf der ACHEMA Mittwoch, 13 Mai 2009, 13.30 Uhr CMF, Harmonie 1 |
11.05.2009 |
Ionische Flüssigkeiten als technische Medien
U. Vagt, BASF SE Plenarvortrag auf der ACHEMA Donnerstag, 14. Mai 2009, 13:30 Uhr, Halle 4.C., Alliance |
11.05.2009 |
Forschung für künftige Automobilität
W. Müller-Pietralla, Volkswagen AG Plenarvortrag auf der ACHEMA Montag, 11. Mai 2009, 13:30 Uhr, CMF, Saal Harmonie 2 |
11.05.2009 |
Energieversorgung der Zukunft – Entscheidungsnot zwischen Dirigismus, Markt und Opportunismus
Podiumsdiskussion auf der ACHEMA Donnerstag, 14. Mai 2009, 11:00 bis 12:30 Uhr Messegelände, Forum, Ebene 0, Discussion Corner |
10.05.2009 |
„Ab heute ist Frankfurt die Welthauptstadt der Chemie“
- 29. ACHEMA eröffnet in Frankfurt |
10.05.2009 |
Internationale Pressekonferenz zur Eröffnung der ACHEMA 2009
Statements der Podiumsteilnehmer |
08.05.2009 |
Forschung für künftige Automobilität
W. Müller-Pietralla, Volkswagen AG, Wolfsburg (D) Plenarvortrag auf der ACHEMA Montag, 11 Mai 2009, 13.30 Uhr, CMF, Harmonie 2 |
07.05.2009 |
Knowledge-Based Bio-Economy – from visions to reality
J. Potočnik, Europäische Kommission, Brüssel (B) Plenarvortrag auf der ACHEMA Dienstag, 12. Mai 2009, 13:30 Uhr, CMF, Saal Harmonie 2 |
07.05.2009 |
Die Spuren richtig gedeutet
Die Gewinner des 9. DECHEMAX-Schülerwettbewerbs werden auf der ACHEMA ausgezeichnet |
07.05.2009 |
Hochschule von morgen – vom Reformstau zum Reformstress
Podiumsdiskussion auf der ACHEMA Mittwoch, 13. Mai 2009, 11:00 bis 12:30 Uhr Messegelände, Forum, Ebene 0, Discussion Corner |
05.05.2009 |
Rohstoffe vom Acker – Hilfe durch grüne Gentechnik?
Podiumsdiskussion auf der ACHEMA Montag, 11. Mai 2009, 11:00 bis 12:30 Uhr Messegelände, Forum, Ebene 0, Discussion Corner |
28.04.2009 |
Unternehmen finden Kooperationspartner zu Biotechnologie und regenerativen Rohstoffen auf der ACHEMA
Kooperationsbörse „Regenerative Rohstoffe und Energieträger“ am 11. und 12. Mai Industrial Biotechnology Partnering Conference am 12. und 13. Mai |
27.04.2009 |
ACHEMA-Fernsehpreis 2009 an ZDF-Dokumentation
Ruth Omphalius wird als Autorin für “Expedition Erde mit Thomas Reiter – Atmosphäre" am 11. Mai 2009 im CMF in Frankfurt / Main ausgezeichnet. |
23.04.2009 |
Zukunft der wissenschaftlichen Information: Neue Angebote und Trends Vortragsreihe und Podiumsdiskussion auf der ACHEMA Donnerstag, 14. Mai 2009, 14.30 – 16.45 Uhr Messegelände Frankfurt, Forum, Ebene 0, Discussion Corner |
20.04.2009 |
DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie lehnt Verschiebung der Semesterzeiten ab
|
11.03.2009 |
Auszeichnung für junge Naturstoff-Forscher
Ehrung für Prof. Dr. Elke Dittmann und Dr. Tobias A. M. Gulder |
02.02.2009 |
ACHEMA 2009 bleibt auf Erfolgskurs
Interesse bei Ausstellern und Kongressteilnehmern ungebrochen französische Version |
30.01.2009 |
Trendberichte zur ACHEMA 2009 ab sofort verfügbar
Zur ACHEMA 2009 informiert die DECHEMA über die neuesten Entwiclungen bei Produkten, Technologien und Märkten der Prozessindustrie. Die aktuelle Themenliste mit direkter Download-Möglichkeit steht ab sofort zu Verfügung. |
26.01.2009 |
Vermeidung von CO2 als absolute Priorität
Positionspapier von DECHEMA und VCI beschäftigt sich mit der Verwertung und Speicherung von Kohelndioxid |