Cookies

Presse-Information

Press release ¤ Information de presse

22.10.2025

thumbnail

© Kai Hartmann SpektrumAsia

AchemAsia feiert erfolgreiches Comeback

Nach sechs Jahren ist die AchemAsia, internationale Fachmesse und Innovationsforum für nachhaltige chemische Produktion, mit neuem Elan zurückgekehrt und vereint globales Fachwissen, chinesische Innovationen sowie das gemeinsame Engagement für eine grünere industrielle Zukunft – so lautet das Fazit der Organisatoren der AchemAsia. 

Mit 267 Ausstellern aus 14 Ländern und Regionen bot die AchemAsia 2025 den 10.000 Teilnehmern aus 61 Ländern und Regionen einen umfassenden Überblick über die Technologien, die den Wandel der Prozessindustrie vorantreiben. Die 12. Ausgabe der internationalen Technologiemesse und des Innovationsforums für die chemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie in China fand vom 14. bis 16. Oktober 2025 im National Exhibition and Convention Center in Shanghai, China, statt. 

Die mit Abstand größte Gruppe von Ausstellern, insgesamt 218 Unternehmen, kam aus China. Dies spiegelt die bemerkenswerte Dynamik und den wachsenden Einfluss des Landes in der globalen Innovationslandschaft wider. Gleichzeitig war eine starke internationale Präsenz zu verzeichnen, angeführt von Deutschland und anderen europäischen Nationen, die 15 % der Aussteller ausmachten und den globalen Charakter dieser Veranstaltung unterstrichen. 

Der Fokus der AchemAsia auf „Internationale nachhaltige Chemieproduktion“ zeigte sich in allen Bereichen der Messe und der Konferenz. In den Ausstellungshallen wurden Lösungen für energieeffizientes Prozessdesign, digitale Transformation, grüne Chemie und zirkuläre Produktionssysteme präsentiert. An den Ständen zeigten die Aussteller Technologien, mit denen die Industrie Emissionen reduzieren, die Ressourceneffizienz verbessern und die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten stärken kann. 

„Die AchemAsia fungiert als Brücke zwischen internationalem Fachwissen und lokaler Innovation und hilft der Prozessindustrie dabei, Nachhaltigkeitsziele – wie Chinas Dual-Carbon-Ziele für 2030 und 2060 – in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Unser Ziel ist es nicht nur, neue Technologien zu präsentieren, sondern auch den Dialog zu fördern“, sagt Dr. Björn Mathes, CEO der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. 

Nachhaltigkeitsaspekte dominierten das Konferenzprogramm 

Das Konferenzprogramm der AchemAsia 2025 umfasste insgesamt etwa 70 Vorträge und wurde von rund 3.000 Teilnehmern besucht. In den Vorträgen dominierten Themen wie energiesparende Pumpen und Ventile, fortschrittliche Trenn- und Mischtechnologien sowie intelligente Steuerungssysteme, die den Energieverbrauch deutlich senken und gleichzeitig die Präzision der Prozesse gewährleisten. 

In den Vorträgen zu den Themen „Grüne Chemie“ und „Innovationen für nachhaltige Lieferketten“ stellten Experten neue Methoden zur Prozessintensivierung, geschlossene Wasserkreislaufsysteme und modulare Anlagenkonzepte vor, die die Energieeffizienz verbessern und die Abfallmenge minimieren. Damit zeigten sie, dass diese Technologien nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich rentabel sind, indem sie durch die Senkung der Betriebskosten und die Erhöhung der Produktionsflexibilität ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kostenkontrolle und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften schaffen.
 

AchemAsia Process Innovation Award

Am ersten Tag der Messe wurde der AchemAsia Process Innovation Award, der erstmals in Zusammenarbeit mit Vogel Media China verliehen wurde, an 65 Gewinner vergeben. Damit wurden ihre Innovationen gewürdigt, die einen maßgeblichen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz in der Prozessindustrie leisten. „Bei Innovation geht es nicht nur um Technologie – es geht um Menschen. Deshalb bietet die AchemAsia ein Ökosystem, in dem die klügsten Köpfe aus Ost und West zusammenkommen, Ideen austauschen und gemeinsam an realen Lösungen arbeiten. Der Preis symbolisiert diesen Geist“, erklärte Mathes.
 

Nächster Halt: ACHEMA Middle East 2026 und ACHEMA 2027 

Die nächsten internationalen ACHEMA-Veranstaltungen stehen bereits in den Startlöchern: 2026 startet die ACHEMA Middle East in Riad, Saudi-Arabien, und läutet damit eine neue Ära für die Prozessindustrie der gesamten Region ein. Und 2027 findet die ACHEMA, die weltweit führende Messe für die Life-Science- und Prozessindustrie, vom 14. bis 18. Juni 2027 wieder in Frankfurt am Main statt – mit einem noch stärkeren Fokus auf Innovationen in Life-Science- und Prozessindustrie sowie Energiethemen. Die Anmeldung für Aussteller ist bereits geöffnet unter https://www.achema.de/de/fuer-aussteller/anmeldung

 

 

Über die AchemAsia

Die AchemAsia ist die internationale Technik-Messe und das Innovationsforum für eine nachhaltige Chemie-, Pharma- und Biotechnologieindustrie in China. Mit über 250 Ausstellern aus 14 Ländern und Regionen steht der Austausch zwischen Ausrüstern und Anwendern genauso im Mittelpunkt wie der zwischen Wissenschaftlern und Ingenieuren. Seit der ersten Auflage bietet die AchemAsia eine Plattform für den Marktzugang sowie die Kommunikation zwischen Kunden, Lieferanten und potenziellen Kooperationspartnern. Sie schafft damit eine Basis für Innovationen in der chinesischen Prozessindustrie und darüber hinaus. Wir veranstalten seit mehr als 35 Jahren die AchemAsia in China und seit 1920 die ACHEMA in Frankfurt am Main. Die AchemAsia findet alle drei Jahre statt und wird von der DECHEMA und der CIESC (Chemical Industry and Engineering Society of China) in Zusammenarbeit mit zahlreichen chinesischen und internationalen Partnern organisiert. Mehr unter www.achemasia.de

 

 

 

 

zurück zur Übersicht

© DECHEMA e.V. 1995-2025, Last update 22.10.2025

DECHEMA e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Telefon (069) 7564-0
Telefax (069) 7564-201


Kontakt/Contact:
Simone Angster
Tel. +49 (0) 69 / 75 64 - 540
E-Mail:
Veranstaltungen
Jetzt Mitglied werden