Detaillierte Informationen dazu, wie diese Webseite Cookies nutzt, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Legen Sie jetzt fest, ob diese Website Cookies, wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Notwendige Cookies
sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Dr. Sven Göbel, Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, Magdeburg, würde für seine herausragenden Dissertation mit dem DECHEMA Industrial Bioprocess Award 2025 ausgezeichnet.
(v.l.:) Dr. Christian Modrzynski, Leiter Elektrochemie & Ressourcenchemische Technologie DECHEMA-Forschungsinstitut, Jun Huang und Prof. Dr. Olaf Magnussen, Vorsitzender des 17. Internationalen Fischer-Symposiums, Christian-Albrechts-Universität, Kiel.
DECHEMA-Geschäftsführer Dr. Andreas Förster (m.) überreicht Prof. Dr. Thomas Hirth, KIT (l.) und Prof. Dr. Roland Ulber RPTU Kaiserslautern-Landau (r.) die DECHEMA-Medaille.
Helena Anna Maria Schulz-Mirbach vom Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie in Marburg erhält den diesjährigen Preis des Zukunftsforums Biotechnologie der DECHEMA.