Umweltauswirkungen der stofflichen Nutzung von CO2

Die Abtrennung und Nutzung von CO2 (CCU) ist eine Schlüsseltechnologie für die industrielle Transformation hin zur Klimaneutralität. Mit CCU können kohlenstoffhaltige Verbindungen aus CO2 ohne die Nutzung fossiler Rohstoffe hergestellt werden. Der Stand von Forschung und Entwicklung der CCU-Verfahren wird dargestellt und ihre Umweltauswirkungen werden, soweit bekannt, ausgewiesen. Die Eigenschaften und Verfügbarkeit möglicher CO2-Quellen wird diskutiert und die theoretischen Potenziale für die perspektivische Nutzung von CCU analysiert. Für eine Reihe von Verfahrenskombinationen werden Cradle-to-Gate-Analysen durchgeführt und anhand verschiedener Wirkungskategorien mit der fossilen Referenz verglichen. Die relevanten standortspezifischen Aspekte für die Implementierung von CCU Prozessen werden dargestellt und daraus entstehende Pfadabhängigkeiten diskutiert. Der regulatorische Rahmen für CCU wird aufgezeigt und aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprogramme bzw. laufende Projekte werden ausgewiesen.

Zum Bericht

Veröffentlicht: Mai 2024

Jetzt Mitglied werden