Nachlese: TAK EFFIZIENZ auf ACHEMA 2024

Vom 10. bis 14. Juni 2024 öffnete die ACHEMA, das Weltforum der Prozessindustrie, ihre Pforten in Frankfurt am Main. Mit 2842 Ausstellern aus 56 Ländern, 106.001 Teilnehmern aus 141 Nationen sowie dem vielseitigen Kongress- und Bühnenprogramm mit über 900 spannenden Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops setzte die ACHEMA 2024 Akzente für eine nachhaltigere und wettbewerbsfähige Prozessindustrie.

Der temporäre Arbeitskreis „Effizienz bei Qualität & Effektivität von Sicherheitsstudien & Safety Design“ (TAK EFFIZIENZ) bestritt dabei am Donnerstag, den 13.06.2024, eine eigne Kongress-Session mit dem Titel „Latest developments in using resources adequately for safety - performing efficient and effective safety studies and safety design“. In dieser ging es um die verschiedensten Aspekte einer HAZOP-Studie, wie z.B. Erfolgsfaktoren, optimale Vorbereitung, und HAZOP-Organisationskultur. Zudem wurden Beispiele für Typicals, Modell- und Referenz-HAZOPS gegeben. Besonderes Highlight der Session war die Aufführung eines kleinen Theaterstücks zu Beginn, in dem die Tücken der HAZOP-Erstellung humorvoll in Szene gesetzt wurden.

Die Ergebnisse der ACHEMA-Session, ebenso wie alle weiteren Zwischenergebnisse des Arbeitskreises, werden in einer finalen Publikation zusammengestellt werden, die für Ende 2024 geplant ist.  

Der temporäre Arbeitskreis „Effizienz bei Qualität & Effektivität von Sicherheitsstudien & Safety Design“ (TAK EFFIZIENZ) wurde im Februar 2021 nach Sondersitzungen des Arbeitsausschusses „Risikomanagement“ mit dem Ziel gegründet, Effizienz-Optimierungen bei Sicherheitsstudien und Safety Design zu unterstützen und zu fördern. Diese können für Good Practices und Benchmarks genutzt werden. Hierzu sammelt, erarbeitet und bewertet der TAK Einflussfaktoren und Stellhebel, sowie Maßnahmen zur Effizienz-Optimierung bei Sicherstellung der Qualität und Effektivität. Anhand von zu entwickelnden Analysen, wie Balanced Score Card oder Spinnennetzauswertung, und Indikatoren und KPIs soll aufgezeigt werden, wie wirksam welche Maßnahmen sind, welche Einflüsse und Stellhebel relevant sind und wo die Grenzen liegen oder Kompromisse eingegangen werden können. Darüber hinaus werden Empfehlungen zur Umsetzung im Betrieb entwickelt und Hinweise bezüglich aktueller Trends in der Sicherheitstechnik gegeben.

Dabei wird eng mit der EPSC-Working Group „HAZOP Efficiency“ zusammengearbeitet, um Synergien zu nutzen und belastbare Ergebnisse zu generieren.

Seit der Konstitution im Jahr 2021 arbeitet der TAK sehr aktiv an der Umsetzung der Ziele. Zwischenergebnisse werden sukzessive veröffentlich. Über kommende Aktivitäten und alle Neuigkeiten zum TAK EFFIZIENZ werden wir Sie auch weiterhin an dieser Stelle informieren.

Jetzt Mitglied werden