Cookies

Ausschreibung Johann Wolfgang Döbereiner Promotionspreis 2026

Nominieren Sie jetzt Ihre Kandidat:innen für den Johann Wolfgang Döbereiner Promotionspreis!

Die Deutsche Gesellschaft für Katalyse vergibt den Johann Wolfgang Döbereiner-Promotionspreis zur Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen auf dem Gebiet der Katalyse.

Prämiert werden herausragende Forschungsarbeiten, die im Rahmen einer abgeschlossenen Promotion an einer deutschen Universität oder Forschungseinrichtung entstanden und auf dem Gebiet der Katalyse angesiedelt sind. Bewertet werden insbesondere die wissenschaftliche Originalität, die Qualität der Promotionsleistung sowie der erzielte technische und wissenschaftliche Fortschritt. Hierbei soll zum Zeitpunkt der Antragstellung die Promotion bereits abgeschlossen sein (maßgeblich ist das Datum der Disputation) und darf in der Regel nicht länger als ein Jahr zurück liegen (30.09.2025).

Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird von der Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG gesponsert.

Er wird auf dem 59. Jahrestreffen Deutscher Katalytiker im März 2026 in Weimar verliehen.

Nominierungen für den Johann Wolfgang Döbereiner Promotionspreis 2026 können bis spätestens 14. September 2025 eingereicht werden. Selbstnominierungen werden nicht akzeptiert.

Hier gelangen Sie zur Einreichungsseite.

Alle Vorschläge sind mit Begründung sowie den folgenden Unterlagen in deutscher oder englischer Sprache einzureichen:

  • Promotionsarbeit / Dissertation (PDF)
  • Abstract der Arbeit
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zwei Empfehlungsschreiben von fachlich ausgewiesenen Persönlichkeiten aus dem Bereich Katalyse. Beide Referenzpersonen müssen mindestens über eine abgeschlossene Promotion verfügen und mindestens eines der Empfehlungsschreiben muss von einer Person stammen, die nicht dem eigenen Arbeitskreis angehört. 

Hier finden Sie die Vergaberichtlinien.

Im Rahmen der Preisverleihung übernimmt die DECHEMA für die Preisträgerin bzw. den Preisträger die Tagungsgebühr, die Anreisekosten innerhalb Deutschlands (Bahn 2. Klasse) sowie eine Übernachtung.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Lilla Nikl.

Jetzt Mitglied werden