Dienstag, 15. Oktober 2024
| 09:45 |
Begrüßung Tobias Kraus, INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH |
| 09:50 |
Konzepte für kreislauffähige Polymerkomposite auf Basis biogener Fasern und Matrizes Michael Buchmeiser, Universität Stuttgart |
| 10:20 |
Cellulose, Lignin, Stärke und PLA - Was leisten sie in thermoplastischen Kompositen und Blends? Johannes Ganster, Fraunhofer IAP |
| 10:50 |
Erneuerbarkeit reicht nicht aus: nachhaltige Thermoplaste und Duroplaste für potenzielle Anwendungen in Verbundwerkstoffen Michael Meier, Karlsruhe Institute of Technology (KIT) |
| 11:20 |
Rohstoffwende in der Kunststoffindustrie – ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® – überlegene Biokunststoffcompounds aus nachwachsenden Rohstoffen. Jürgen Pfitzer, TECNARO GmbH |
| 11:50 |
Kurzvortrag Projektförderung durch die DBU - Trends im Mittelstand und bei Grünen Start-ups Jörg Lefèvre, Deutsche Bundesstiftung Umwelt |
| 12:00 |
Mittagspause |
| 13:00 |
Dasselbe in Grün? - Einführung in die Welt der Bio-Komposite Tobias Fritjof Deneke, Hochschule Hannover |
| 13:30 |
Trends bei Bio-basierten Polymeren und Kompositen Michael Carus, nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH |
| 14:00 |
Elastische Kleb- und Dichtstoffe im Spannungsfeld Nachwachsender Rohstoffe und Recycling Sascha Schäfer, Henkel AG & Co. KGaA |
| 14:30 |
Kurzvortrag Förderung von Bioverbundwerkstoffen: Chancen und Beispielvorhaben im Rahmen des BMEL-Förderprogramms Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen Robert Hardt, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
|
| 14:40 |
Kaffeepause |
| 15:10 |
Die Bedeutung von nachwachsenden Anteilen in Faserverbundbauteilen und die Komplexität von Faserverbundwerkstoffen bezüglich EoL aus der Perspektive eines Bootsbaubetriebs Paul Riesen, Greenboats GmbH |
| 15:40 |
"Nachhaltige Kunststoffe für technische Anwendungen- Herausforderungen und Chancen bei der Verwendung von Kunststoffrezyklaten und naturfaserverstärkten Kunststoffen" Christian Beinert, Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF |
| 16:10 |
Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Nachhaltige Zukunft mit dem Biokomposite AgriPlast aus Gras Jens Meyer zu Drewer, Biowert Industrie GmbH
|
| 16:40 |
Ende der Veranstaltung |
(Programmänderungen vorbehalten)