Cookies
Jahrestreffen der DECHEMA/VDI-Fachgruppen Gasreinigung, Mechanische Flüssigkeitsabtrennung, Grenzflächenbestimmte Systeme und Prozesse

Beitragseinreichung

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge aus Forschungseinrichtungen, Universitäten und der Industrie. Auch noch nicht abgeschlossene, vor kurzem begonnene oder in Planung befindliche neue Arbeiten können vorgestellt werden.

REICHEN SIE HIer Ihr last minute Poster ein

Sie können Poster zu folgenden Themen einreichen:

Grenzflächenbestimmte Systeme und Prozesse
(Die Beiträge der Fachgruppe werden in englischer Sprache gehalten und bitte ebenfalls in englischer Sprache eingereicht) 

  • Formulierung und Stabilität
  • Grenzflächenbestimmte Prozesse und – idealerweise nachhaltige - Anwendungen
  • Benetzung und Adsorption
  • Oberflächenmodifizierung und Coating
  • Modellierung und Simulation von Grenzflächenphänomenen

Mechanische Flüssigkeitsabtrennung

  • Kuchenbildende Filtration durch Differenzdruck oder im Zentrifugalfeld
  • Wäsche und Entfeuchtung von Filterkuchen
  • Pressfiltration und Filterpressen
  • Klärfiltration von Suspensionen mit kleinen Feststoffgehalten
  • Dynamische Filtration bzw. Cross-Flow-Filtration
  • Sedimentation im Erdschwere- und Zentrifugalfeld
  • Weitere Fest-Flüssig-Trennverfahren (magnetische, elektrophoretische, flotative Trennung)
  • Rheologie und Konditionierung von Suspensionen, Festigkeit von Filterkuchen und Sedimenten
  • Apparate- und Maschinenentwicklungen auf dem Gebiet der MFA
  • Simulation von Prozessen der MFA
  • Praxis- und Fallstudien der MFA
  • Digitalisierung, Datenmanagement und Industrie 4.0 in der MFA

Gasreinigung

  • Realemissionsverhalten von Gasreinigungsanlagen
  • Partikelabscheidung aus Gasströmen – insbesondere auch Minderung ultrafeiner Partikeln
  • Minderung gasförmiger Emissionen
  • Neuartige Verfahren zur Gasreinigung
  • Heißgas-Reinigung
  • Partikelentstehung in Gasreinigungsprozessen
  • Digitalisierung in der Gasreinigung – Industrie 4.0
  • Energieeffiziente Gasreinigungsprozesse

 

Deadline für die Einreichung von Last Minute Postern: 05.02.2025 

  1. Bitte verwenden sie zur Erstellung Ihrer Kurzfassung unsere Vorlage und reichen diese online ein (max. 2 Seiten, inkl. Abbildungen, max. Größe 1 MB). In der Kurzfassung sollten Ziele, neue Ergebnisse und Schlussfolgerungen oder die Bedeutung der Arbeit ausdrücklich erwähnt werden.
  2. Geben Sie die Autorenliste (Autor:in und Co-Autor:innen) und die Zugehörigkeiten in der gleichen Reihenfolge wie in Ihrem Abstract an.
  3. Die DECHEMA nimmt keine Korrekturen an den Autorenangaben vor. Die Angaben werden so veröffentlicht, wie sie angegeben sind. Bitte überprüfen Sie die Angaben sorgfältig.

 

Das Programmkomitee behält sich die Entscheidung über die Akzeptanz der einzelnen Beiträge sowie die Ablehnung von inhaltlich unpassenden Beiträgen vor.

Die Kurzfassungen aller akzeptierten und termingerecht eingegangenen Beiträge werden im Tagungsband (pdf-Datei) veröffentlicht.

Bitte beachten Sie, dass präsentierende Autoren:innen nicht von der Teilnahmegebühr befreit werden können.

Jetzt Mitglied werden