Cookies
26. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik

Aussteller

Aussteller

ADHÄSION - Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden

adhäsion KLEBEN&DICHTEN ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Sie spricht Hersteller und Anwender von Kleb- und Dichtstoffen an und schafft branchenübergreifende Synergien. Der Leser erhält praxisrelevante Informationen zu den Themen Rohstoffe, Kleb- und Dichtstoffe, Geräte- und Anlagentechnik, Anwendungen sowie Forschung und Entwicklung.

Anton Paar Germany GmbH

Anton Paar entwickelt, produziert, vertreibt und bietet Anwendungs-Know-how, Support und Service für analytische Instrumente, die in Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle für Labor- und Prozessanwendungen weltweit eingesetzt werden.

Anton Paar beschreitet ständig neue Wege, um hochpräzises Engineering mit wissenschaftlicher Neugier zu verbinden. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 4.000 Mitarbeiter und ist in über 110 Ländern weltweit tätig. Es ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Dichte- und Konzentrationsmessung, der Bestimmung von gelöstem CO2 und der Rheologie.

Clean-Lasersysteme GmbH, Herzogenrath

Die Clean-Lasersysteme GmbH (cleanLASER) entwickelt und produziert seit über 25 Jahren Lasersysteme für die Bauteilreinigung und Oberflächenbearbeitung. Dazu gehören auch spezielle Laseroptiken und komplette Automationssysteme. Das hochpräzise und nachhaltige Laserverfahren eignet sich besonders für die Klebevorbehandlung. Auch bei anspruchsvollen Verbindungen wie in der Elektromobilität sorgt cleanLASER für die optimale Konditionierung metallischer Oberflächen und steigert die Korrosionsfestigkeit deutlich.

Das Portfolio reicht vom Low Power über mobile Kompaktvarianten bis hin zum High Power-Laser. Hinzu kommen flexible Arbeitsstationen zur manuellen oder automatisierten Teilebestückung, Sondersysteme sowie Portalanlagen, alle auf Wunsch mit integrierter Prozess- und Ergebnisüberwachung.

NETZSCH-Gerätebau GmbH, Selb

Die NETZSCH Gruppe ist ein inhabergeführtes, international tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

Die Geschäftsbereiche Analysieren & Prüfen, Mahlen & Dispergieren sowie Pumpen & Systeme stehen für individuelle Lösungen auf höchstem Niveau.

Mehr als 4.000 Mitarbeiter in 36 Ländern und ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz gewährleisten Kundennähe und kompetenten Service.

Wir versprechen unseren Kunden Proven Excellence – herausragende Leistungen in allen Bereichen.

NETZSCH Technologie ist weltweit führend im Bereich der Thermischen Charakterisierung von annähernd allen Werkstoffen. Wir bieten Komplettlösungen für Thermische Analyse, Kalorimetrie (adiabatische und Reaktionskalorimetrie), Bestimmung thermophysikalischer Eigenschaften, Rheologie und Brandprüfung.

Plasmatreat GmbH

Plasmatreat ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von atmosphärischen Plasmasystemen zur Vorbehandlung von Oberflächen. Ob Kunststoff, Metall, Glas oder Papier - durch den Einsatz von Plasmatechnologie werden die Eigenschaften der Oberfläche zu Gunsten der Prozessanforderungen modifiziert. Nachfolgende Prozesse sind z.B. Verkleben, Lackieren, Bedrucken oder Abdichten.

Die Openair-Plasma® Technologie wird in automatisierten und kontinuierlichen Fertigungsprozessen in nahezu allen Branchen eingesetzt.

Beispiele hierfür sind die Automobil-, Elektronik-, Transport-, Verpackungs-, Konsumgüter- oder Textilindustrie, aber auch in der Medizintechnik und im Bereich erneuerbare Energien werden die Technologie-, Kosten- und Umweltvorteile der Plasmatechnologie genutzt.
www.plasmatreat.com

 

 

Rocholl, Eschelbronn

Willkommen in der Welt der Prüfkörper

Die Rocholl GmbH hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Prüfkörpern spezialisiert, die vornehmlich der Prüfung von Kleb- oder Dichtstoffen dienen. Aber auch für die Lack-, Farb- und die Reinigungsmittelindustrie sowie Sonderanfertigungen für Prüf- und Forschungsinstitute gehören zu unserem Lieferumfang.

Über zwanzig Mitarbeiter sind mittlerweile in unserem Unternehmen tätig, jeder von Ihnen ein ausgesuchter Experte in seinem Fachgebiet. Gerade auf dem Gebiet der Prüfkörperherstellung müssen unsere Mitarbeiter und Kooperationspartner Kompetenz zeigen.

Schäfter+Kirchhoff GmbH

Das Hamburger Unternehmen Schäfter+Kirchhoff wurde vor fast 70 Jahren gegründet und begann mit klassischem Linsendesign und kundenspezifischen optischen Lösungen.

Heute entwickelt und produziert Schäfter+Kirchhoff hochwertige optische Produkte für Kunden aus aller Welt mit Schwerpunkt polarisationserhaltende Faseroptik, Laser für die industrielle Bildverarbeitung, Zeilenkameras, sowie und Scanner- und Inspektionssysteme. Der Fokus liegt hierbei immer auf der gewinnbringenden Kombination von hoher optischer und mechanischer Präzision.

Unsere Neuheit, der AdheScan nutzt moderne Machine Learning Algorithmen für die quantifizierbare, zuverlässige und reproduzierbare Bruchbildbeurteilung gängiger Klebebrucharten.

Kontakt
Köhl

Andrea Köhl
Telefon: +49 (0)69 7564-235
E-Mail:

Sponsoren und Aussteller
Veranstaltungen
Jetzt Mitglied werden