Cookies

D‑A‑CH Algen Summit 2026

11. - 12. März 2026
TU München
Teaserbild

Algen weisen einen nachhaltigen Weg, um die steigende Nachfrage nach
Lebens- und Futtermitteln sowie nachhaltigen Produkten zu befriedigen
und gleichzeitig die Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt zu verringern.

Auch in aktuellen EU-Strategien wird die Rolle der Algen beim
Übergang zu pflanzlichen Proteinen und ihr Beitrag zu einem nachhaltigen
Lebensmittelsystem hervorgehoben. Mikro- und Makroalgen haben somit
das Potential den Druck auf pflanzliche Biomasse aus der Land- und Forstwirtschaft zu verringern.

Der D•A•CH Algen Summit spricht Experten aus Forschung, Industrie und
Anwendung gleichermaßen an und zeigt, wie innovative Produktionsverfahren, skalierbare Aufarbeitungsprozesse und smarte Automatisierung zusammenwirken, um hochwertige Nährstoffe aus Mikro- und Makroalgen nachhaltig und wirtschaftlich verfügbar zu machen. Engagierte StartUps demonstrieren wie diese Visionen in greifbare Geschäftsmodelle übersetzt werden. Dieses inspirierende Umfeld bietet Ihnen ideale Voraussetzungen, um eigene Ideen weiterzuentwickeln und neue Kooperationen zu begründen, um so die Marktdiffusion algenbasierter Produkte voranzubringen.

Der Fokus der Veranstaltung, die bereits 2021 in Wien und 2024 in Bern
stattgefunden hat, liegt auf Innovationen in der Algenindustrie und
-forschung. Sie wird von der DECHEMA-Fachgruppe „Algenbiotechnologie“
aus Deutschland in Kooperation mit dem Wirtschaftsverband scienceindustries aus der Schweiz und dem österreichischen Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) organisiert und in Kooperation mit der TU München durchgeführt.

Abgerundet wird das Vortrags- und Posterprogramm durch die begleitende
Firmenausstellung.

Kooperationspartner

Komitee

Beitragseinreichung

Programm

Aussteller- und Sponsoren-Pakete

Veranstaltungsort

Jetzt Mitglied werden