Der „D‑A‑CH Algen Summit“ ist eine bedeutende trilaterale Fachveranstaltung, die Akteur:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (D‑A‑CH‑Region) im Bereich der Algenbiotechnologie zusammenbringt. Sie wurde ins Leben gerufen, um national stattfindende Treffen wie das Netzwerk Algen (Österreich) und den Bundesalgenstammtisch (Deutschland), sowie die Aktivitäten in der Schweiz zu bündeln und eine gemeinsame Plattform für grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu schaffen.
Der Fokus der Veranstaltungsreihe, die bereits 2021 in Wien und 2024 in Bern stattgefunden hat, liegt auf Innovationen in der Algenindustrie und ‑forschung, darunter Themen wie algenbasierte Lebensmittel- und Futtermittelproduktion, Defossilisierung, Prozessteuerung und Prozesskontrolle sowie Downstream-Processing.
Damit ist der D-A-CH Algen Summit die zentrale Plattform zur Förderung der industriellen Algenbiotechnologie in der DACH-Region. Er verbindet die Stärken nationaler Netzwerke zu einem gemeinsamen Forum und erleichtert den Austausch von Forschungsergebnissen, industriellen Innovationen und regulatorischen Perspektiven über Landesgrenzen hinweg.
Am 11. und 12. März 2026 bringt der dritte „D-A-CH Algen Summit“ an der TU München wieder 120 bis 150 Akteur:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Produktion und Aufarbeitung von Algenbiomasse zu Nährstoffen aus Mikro- und Makroalgen – Themen mit hohem Innovations- und Marktpotenzial. Der Veranstaltungsort ist verkehrsgünstig gelegen für die Teilnehmer aus den drei DACH-Ländern.