Passwort vergessen?
Sie nutzen das System zum ersten Mal?
Neues Konto erstellen
24.05.2021
"Wir müssen einen hochkomplexen Parameterraum beherrschen"
Der DECHEMA-Preis 2020 geht an Prof. Dr. Doris Segets von der Universität Duisburg-Essen für ihre wegweisenden Arbeiten zur Entwicklung einer Verfahrenstechnik ultrafeiner Partikel. Die...
19.05.2021
„Nur Strom und Wasserstoff werden nicht reichen“
Wasserstoff, Elektrifizierung, nachhaltige Produktion: Die chemische Industrie verändert sich derzeit so schnell wie lange nicht mehr. Kein Wunder, dass auch die Prozess-, Apparate- und...
12.04.2021
Mit Infrarottechnologie zu mehr vorbeugendem Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz stellt insbesondere die chemische Industrie immer wieder vor besondere Herausforderungen. Denn der Umgang mit leicht entflammbaren und explosiven Stoffen ist...
17.03.2021
Dr. Guido Wehmeier
Brände gehören zu den Schadensfällen mit der größten Tragweite, denn sie gefährden Menschenleben und Umwelt und haben häufig schwerwiegende wirtschaftliche Konsequenzen. Das Ziel von...
21. - 23. Februar 2023 , Universität Wien, Österreich
34. Deutsche Zeolith-Tagung
22. - 23. Februar 2023 , DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppen Extraktion und Mischvorgänge
27. Februar 2023 , DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Nachhaltigkeit durch Klebtechnik
Weitere Veranstaltungen