Das Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgemeinschaft "Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik" (PAAT) findet in diesem Jahr vom 22. - 23. November 2021 im digitalen Format statt.
Dieses Jahr wollen wir uns verstärkt interdisziplinären Zukunftsthemen wie klimaschonende und nachhaltige Produktion, Elektrifizierung, CO2- und H2-Management (z.B. Erzeugung, Speicherung, Verwendung) widmen. Weitere Schwerpunktthemen sind digitale Technologien im Anlagenbau und Anlagenbetrieb, Konstruktion und Betrieb von prozesstechnischen Anlagen, Trends in der Verfahrensentwicklung und Prozesstechnologien.
Gerne sind Vorträge und Poster zu diesen Themen bis zum 28. Mai 2021 willkommen.
Zum gemeinsamen Informationsaustausch treffen sich die ProcessNet- Fachgruppen und die Arbeitsausschüsse „Prozess- und Anlagentechnik“, „Pipes, Valves and Pumps“, „Digitale Technologien“, „Modellgestützte Prozessentwicklung“, „Modulare Anlagen“, „Cost Engineering“, „Mess- und Sensortechnik“ und „Turnaround Management“ sowie die DEXPI-Initiative.
Abgerundet wird das Vortrags- und Posterprogramm durch die begleitende Firmenausstellung – auch im digitalen Format.
Folgende Schwerpunkt-Themen werden vorgeschlagen:
In 2021 wollen wir uns verstärkt interdisziplinären Zukunftsthemen wie klimaschonende und nachhaltige Produktion, Elektrifizierung, CO2- und H2-Management (z.B. Erzeugung, Speicherung, Verwendung) widmen. Weitere Schwerpunktthemen sind digitale Technologien im Anlagenbau und Anlagenbetrieb, Konstruktion und Betrieb von prozesstechnischen Anlagen, Trends in der Verfahrensentwicklung und Prozesstechnologien.
Hier finden Sie alle Themen in der Übersicht
Bitte reichen Sie eine aussagekräftige Zusammenfassung (max. 1 Seite) in elektronischer Form als MS-Word Dokument (Dateigröße max. 1 MB) ein und verwenden Sie die Formatvorlage.
Beitragseinreichung bis 28. Mai 2021
Das Programmkomitee behält sich die Entscheidung über die Akzeptanz der einzelnen Beiträge sowie die Ablehnung von inhaltlich unpassenden Beiträgen vor.
Die Kurzfassungen aller akzeptierten und termingerecht eingegangenen Beiträge werden im Tagungsband veröffentlicht.
WISSENSCHAFTLICHES KOMITEE |
|
R. Benfer |
Ludwigshafen |
K. Dadhe (Vorsitz) |
Marl |
S. Engell |
Dortmund |
T. Eifert |
Uerdingen |
M. Grünewald |
Bochum |
T. Jüngst |
Frankfurtr |
H.-J. Kamp |
Leverkusen |
R.-H. Klaer |
Krefeld |
N. Kockmann (stellv. Vorsitz) | Dortmund |
T. Laiblin |
Antwerpen |
W. Pehlke |
Ludwigshafen |
M. Rittmeister |
Pullach |
A. Schütze |
Saarbrücken |
F. Stenger |
Hanau |
L. Urbas |
Dresden |
L. Woppowa |
Düsseldorf |
More information: Themen Beitragseinreichung Sponsoring und Ausstellung Komitee Datenschutz