Statusseminar der BMBF-Fördermaßnahme „Nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung“ (LURCH)

17. - 18. September 2024
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
Teaserbild

Anmeldung zum Statusseminar der BMBF-Fördermaßnahme "Nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung" (LURCH)

Wasser ist Leben und der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung. Jedoch geraten weltweit Wasserressourcen durch Klimawandel, Übernutzung und Verschmutzung zunehmend unter Druck. Wasserknappheit und Verschlechterung der Wasserqualität sind die Folge.

Daher hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Frühjahr 2023 die Fördermaßnahme "Nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung" (LURCH) bestehend aus 10 Verbundprojekten und einem Vernetzungs- und Transfervorhaben gestartet. 

Die Verbundprojekte entwickeln fach- und sektorübergreifend neue Technologien, Konzepte, Strategien und angepasste Lösungen, um eine nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung in Deutschland zu sichern. Dabei werden Aspekte der Grundwasserqualität und -quantität sowie der Bewirtschaftung des Grundwassers adressiert.
Am 17. und 18. September 2024 findet das Statusseminar der BMBF-Fördermaßnahme „Nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung“ (LURCH) in Frankfurt am Main statt.
An beiden Veranstaltungstagen bekommen Sie durch Vorträge und eine Poster-Ausstellung einen vielfältigen Einblick in den aktuellen Stand und die bisherigen Erkenntnisse aus den Projekten. Das Programm wird durch zwei Impulsvorträge und eine Workshop-Session zu den Themen „Nitrat“, „PFAS“ und „Sozialwissenschaftliche Fragestellungen in der Grundwasserforschung“ ergänzt. Bei der Registrierung können Sie einen der drei Workshops auswählen. Auch für Diskussion, Vernetzung und informellen Austausch wird ausreichend Raum vorhanden sein.
Zum Statusseminar laden wir zusätzlich zu allen Mitarbeitenden der LURCH-Verbünde und den assoziierten Partner auch Interessierte aus der Forschung und Praxis herzlich ein!

Öffentliche Veranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme „Nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung“ -  Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Programm

Veranstaltungsort und Übernachtung

Online-Registrierung (kostenfrei)

Jetzt registrieren

 

Jetzt Mitglied werden