Cookies

Aktuelle Informationen der DECHEMA

  • 29.09.2025 |

    DECHEMA-Preis für Nina Hartrampf, Universität Zürich

    Prof. Dr. Nina Hartrampf vom Department Chemie der Universität Zürich erhält den DECHEMA-Preis. Damit werden ihre wegweisenden Beiträge zur Prozessentwicklung und Automatisierung von Verfahren zur Herstellung von komplexen und breit einsetzbaren Peptiden gewürdigt. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 7. November 2025 bei einem festlichen Symposium am Campus Irchel an der Universität Zürich überreicht.

    mehr...

  • 25.09.2025 |

    Junge Wasserforschende gesucht - Ausschreibung des Willy-Hager-Preises 2025

    Der Willy-Hager-Preis würdigt hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik der (industriellen) Wasser- oder Abwasseraufbereitung. Bewerbungen können bis zum 21. November 2025 über die jeweilige Leitung des Hochschulinstitutes eingereicht werden.

    mehr...

  • 23.09.2025 |

    ACHEMA Middle East 2026: Neues Leitevent der Prozessindustrie für den Nahen und Mittleren Osten in Riad gelauncht

    Die ACHEMA Middle East wurde im Rahmen des Executive Launch Events am 18. September 2025 in Riad, Saudi-Arabien, offiziell als neues Leitevent für die Prozessindustrie im Nahen und Mittleren Osten vorgestellt.

    mehr...

  • 22.09.2025 |

    Bioinformatik-Dissertationspreis für Stefan Schrod, Göttingen

    Dr. Stefan Schrod vom Institut für Medizinische Bioinformatik der Universität Göttingen erhält den Dissertationspreis 2025 der gemeinsamen Fachgruppe Bioinformatik (FaBI).

    mehr...

  • 01.09.2025 |

    Neue Berichte zum Projekt GreeN-H2-Namibia: Wegweisende Erkenntnisse für nachhaltige Wasserstofftechnologien

    Das Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines nachhaltigen Wasserstoffsektors in Namibia liefern. Die Themen reichen von Power-to-X-Technologien bis hin zur regionalen Wasserinfrastruktur.

    mehr...

Veranstaltungen
Jetzt Mitglied werden