Erfolgsmomente und die Zukunft von PAT
(Prozess-)Analytische Technologien haben sich längst über ihre ursprüngliche Rolle als reine Messinstrumente hinaus entwickelt. Heute bilden sie einen Grundstein für nachhaltige industrielle Prozesse und ermöglichen den Übergang zu biobasierten Lösungen, verbesserter Energieeffizienz oder einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
Der Wandel von linearen zu zirkulären Produktionsmodellen erfordert analytische Systeme, die mit erhöhter Rohstoffvariabilität umgehen können und gleichzeitig eine konstante Produktqualität sicherstellen.
Mit Blick auf die Zukunft eröffnet die Konvergenz von Analytik mit künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen die Aussicht auf autonome Prozesssysteme. Solche Systeme sind in der Lage, sich adaptiv an sich verändernde Bedingungen anzupassen, Kosten und den Ressourcenbedarf weiter zu reduzieren und gleichzeitig die Produktausbeute sowie -qualität zu maximieren.
Die Erfolgsgeschichte des AK PAT zeigt eindrucksvoll, wie kollaborative Innovations- Arbeitskreise den technologischen Fortschritt vorantreiben können. Der AK PAT ist zu einer lebendigen Gemeinschaft herangewachsen, die eine Plattform für den Wissensaustausch bietet und Verbindungen zwischen Wissenschaft, Großunternehmen und kleinen und mittelständischen Unternehmen fördert.
Lassen Sie uns auf dem in den letzten Jahren gelegten Fundament aufbauen und die vor uns liegenden Chancen nutzen. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass (Prozess-)analytische Technologien auch in den kommenden Jahrzehnten Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation vorantreiben.