Cookies

Suchergebnisse

Auswahl eingrenzen

631 Ergebnisse
  • Fachgruppe Emaillierte Apparate

    Die Fachgruppe beschäftigt sich mit der technischen Anwendung von Emaillierungen, insbesondere in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Sie...

  • Kooperation mit Arbeitskreis Prozessanalytik

    Der Arbeitskreis Prozessanalytik (AK PAT) ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, um den Trialog zwischen Herstellern, Anwendern und Forschenden in der...

  • MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand

    Das Positionspapier „MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand“ ruft Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum gemeinsamen Handeln auf,...

  • Fachgruppe Kinetik und Reaktionsmechanismen

    Die Fachgruppe bietet ein Forum zur Diskussion mechanistischer Herausforderungen in der organischen Chemie. Ein grundlegendes Verständnis von...

  • Poster Workshop 4

    Advances in Catalyst Preparation Room: Seminarhaus 4 Chair: Anna Katharina Beine, University of Siegen Continuous flow synthesis of noble...

  • DECHEMAX-Sieger 2023

    Die siegreichen Teams von der Eichenschule in Scheeßel, der Schillerschule in Hannover und der Edith-Stein-Schule in Darmstadt freuen sich mit Chemie-Nobelpreisträger Prof. Benjamin List über ihre Preise.

    Copyright: Dr. C. Bäßler (IDB)

  • 20 Siegerehrung

    von links: Dr. Péter Krüger (Vorsitzender der ProcessNet-Fachsektion Nanotechnologie), Christine Schiehlen, Susanne Ernst, Saskia Becht, Professor Dr. Gernot Frenking (Dekan des Fachbereichs Chemie)

  • PM 23 ISC3_Spotlights Key Visual

    Bedeutung der Nachhaltigen Chemie, als holistischer Ansatz für innovative Lösungen

    Importance of Sustainable Chemistry as a holistic approach

    © ISC3 / DECHEMA

  • Willy-Hager-Preis

    Dr.-Ing. Tobias Blach von der Technischen Universität Darmstadt wurde mit dem Willy-Hager-Preis 2024 ausgezeichnet. 
    © TU Darmstadt

Jetzt Mitglied werden