Verfahrenstechnische Prozesse finden zumeist unter Beteiligung mehrerer Phasen bzw. Fluide statt. Die wissenschaftlich-technische Behandlung der Mehrphasenströmungen im Hinblick auf Impuls-, Stoff- und Wärmeaustausch als auch chemische bzw. biochemische Reaktionen ist die zentrale Aufgabe der Fachgruppe Mehrphasenströmungen. Die Fachgruppe ist damit ein Querschnittsausschuss und branchenunabhängig.
Vorsitzende der Fachgruppe |
Vorsitz Prof. Dr. et Ing. habil. Kerstin Eckert, TU Dresden
|
Stellv. Vorsitz Dr.-Ing. Volker Michele, Covestro Deutschland AG, Leverkusen |
Arbeitsschwerpunkte
- Gas-Flüssigkeits-Strömungen (Sprays, …)
- Flüssigkeits-Gas-Strömungen (Blasensäulen, Verdampfer, …)
- Fluid-Feststoff-Strömungen (Trenntechnik, Wirbelschichten, …)
- Modellierung und numerische Simulation mehrphasiger Strömungen
- Messmethoden zur Analyse mehrphasiger Strömungen (Eigenschaften der Phasen, Phasenverteilungen, …)