Vom produktionsintegrierten Umweltschutz über Wasser- und Abwassertechnik, Luft- und Gasreinigung, Energie- und Rohstoffeffizienz bis zur Sanierung von Böden, Nachhaltigkeitsbewertungen und Klimaschutz
Invitation The biannual International Biohydrometallurgy Symposium is the global forum for experts from academia and industry active in the fields...
Kolloquium zum Thema "High Performance Water Technologies" am Donnerstag, den 21. September 2017 um 9:00 Uhr an der Hochschule Merseburg, Ende gegen 15:00 Uhr
Jetzt Beiträge für den ACHEMA-Medienpreis 2018 einreichen!
Rückblick auf den 10. Bundesalgenstammtisch in Merseburg Optimierung von Produktionsverfahren mit Mikroalgen Produktionskosten sind der...
Rund 9 Monate vor dem Start zeichnet sich eine hohe Beteiligung an der ACHEMA 2018 ab: Mehr als 2700 Aussteller aus aller Welt haben bereits einen Stand auf der Leitmesse für die Prozessindustrie gebucht.
Bei der diesjährigen Vergabe der Max-Buchner-Forschungsstipendien waren 17 junge Wissenschaftler aus 15 Forschungseinrichtungen erfolgreich: Ihre innovativen Vorha-ben aus den Bereichen Chemische Technik, Verfahrenstechnik, Biotechnologie und anderen Forschungsgebieten werden mit je 10.000 Euro gefördert. Anträge für die neue Förderperiode können bis zum 15. September 2017 eingereicht werden.
Dr. Dirk Ziegenbalg erhält Hanns-Hofmann-Preis der ProcessNet-Fachgruppe Reaktionstechnik
Ab sofort können Beiträge für den ACHEMA-Kongress und die Praxisforen eingereicht werden. Wissenschaftler aus Industrie und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, ihre Beiträge bis 22. September 2017 einzureichen.
Beiträge aus Print, Funk, Fernsehen oder Internet gesucht, die Wissenschaft und Technik einer breiten Öffentlichkeit transparent machen
Gemeinsame Pressemitteilung von Business Angels FrankfurtRheinMain, High-Tech Gründerfonds und DECHEMA