Montag, 27. Februar 2023
|
Vortragsprogramm (PDF als Downolad hier)
|
| |
Moderation: V. Haye, IVK Düsseldorf; A. Hartwig, Fraunhofer IFAM Bremen
|
| 10:30 |
Begrüßung |
| |
Florian Paul, DECHEMA e.V., Frankfurt am Main V. Haye, IVK, Düsseldorf |
| 10:45 |
Nachhaltigkeit in der Klebtechnik – Technische Aspekte |
| |
A. Hartwig, Fraunhofer IFAM, Bremen |
| 11:25 |
Nachhaltigkeit in der Klebtechnik – PCF, LCA, EPD? Was bedeutet das für den Anwender? |
| |
J. Bollé, IVK, Düsseldorf |
| 12:05 |
Massenbilanzierung |
| |
L. Kläger, K. Zenzinger, Wacker Chemie AG, Burghausen |
| 12:35 |
Mittagspause |
| 13:35 |
ChemCycling – Vom Kunststoffabfall zur Neuware |
| |
D. Köpke, BASF SE, Ludwigshafen |
| 14:05 |
Klebstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe für Holz und Verpackungen |
| |
H. Henneken, JOWAT SE, Detmold |
| 14:35 |
Kaffeepause |
| 15:05 |
Nachhaltigkeit bei Henkel Adhesive Technologies – Forschungstrends und konkrete Beispiele |
| |
A. Taden, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf |
| 15:35 |
Biobasierte Klebrohstoffe |
| |
R. Manski, Hobum Oleochemicals GmbH, Hamburg |
| 16:05 |
Debonding on Demand – viele Methoden, ein Ziel |
| |
M. Popp, Fraunhofer IFAM, Bremen |
| 16:35 |
Abschlussdiskussion |
| 16:50 |
Ende des Workshops
|
(Programmänderungen vorbehalten)
Montag, 27. Februar 2023
Für ein abendliches Treffen auf Selbstzahlerbasis sind ab 18:30 Uhr im Restaurant
ALEX Frankfurt Skyline Plaza
Europa-Allee 6
60327 Frankfurt am Main
ausreichend Plätze reserviert. Das Restaurant ist fußläufig vom DECHEMA-Haus erreichbar und befindet sich im Shopping-Center Skyline Plaza.
Speisekarte