Angreifendes Medium |
Verweis auf Kapitel |
Lieferung |
Seiten |
Cadmiumchlorid |
- |
EG 59 |
13 |
Cadmiumcyanid |
- |
EG 59 |
11 |
Cadmiumoxid |
- |
EG 59 |
2 |
Cadmiumschmelzen |
- |
EG 59 |
4 |
Cadmiumsulfat |
- |
EG 59 |
13 |
Cadmiumsulfid |
- |
EG 59 |
4 |
Caesium |
- |
EG 59 |
3 |
Caesiumchlorid |
- |
EG 59 |
2 |
Caesiumhydroxid |
|
EG 59 |
5 |
Calcium |
- |
EG 60 |
3 |
Calciumacetat |
siehe auch Acetate |
EG 60 |
14 |
Calciumarsenat |
- |
EG 60 |
9 |
Calciumbenzoat |
- |
EG 60 |
8 |
Calciumbicarbonat |
- |
EG 60 |
6 |
Calciumbisulfit |
- |
EG 60 |
28 |
Calciumbromid |
siehe auch Bromide |
EG 60 |
14 |
Calciumcarbid |
- |
EG 60 |
5 |
Calciumcarbonat |
- |
EG 60 |
20 |
Calciumchlorat |
- |
EG 60 |
19 |
Calciumchlorid |
siehe Erdalkalichloride |
EG 64 |
102 |
Calciumchromat |
- |
EG 60 |
4 |
Calciumcyanamid (Kalkstickstoff) |
- |
EG 60 |
4 |
Calciumfluorid |
siehe auch Fluoride |
EG 60 |
11 |
Calciumgluconat |
- |
EG 60 |
4 |
Calciumhydrid |
- |
EG 60 |
4 |
Calciumhydroxid |
siehe Erdalkalihydroxide |
EG 23 |
40 |
Calciumhypochlorit |
siehe Hypochlorite |
EG 35 |
82 |
Calciumhypochlorit u. Chlorkalk |
- |
GW |
3 |
Calciumlactat |
- |
EG 62 |
9 |
Calciumnitrat |
- |
EG 70 |
99 |
Calciumoxalat |
- |
EG 62 |
4 |
Calciumoxid |
- |
EG 62 |
11 |
Calciumpermanganat |
- |
EG 62 |
4 |
Calciumperoxid |
- |
EG 62 |
4 |
Calciumphosphate |
- |
EG 62 |
17 |
Calciumrhodanid |
- |
EG 62 |
3 |
Calciumstearat |
- |
EG 62 |
4 |
Calciumsulfaminat |
- |
EG 62 |
4 |
Calciumsulfat |
- |
EG 62 |
27 |
Calciumsulfide |
- |
EG 62 |
14 |
Calciumsulfit |
- |
EG 62 |
13 |
Calciumwolframat |
- |
EG 62 |
3 |
Caliumhydroxid |
siehe Erdalkalihydroxide |
EG 23 |
40 |
Camphen |
- |
EG 62 |
4 |
Campher |
- |
EG 62 |
18 |
Camphersäure |
- |
EG 63 |
4 |
d-Camphersulfonsäure |
- |
EG 63 |
4 |
n-Caprinsäure |
- |
EG 63 |
20 |
Caprinsäure (n-Decansäure) |
siehe Alkancarbonsäuren |
EG 22 |
59 |
e-Caprolactam |
- |
EG 63 |
11 |
Capronaldehyd |
siehe Aliphatische Aldehyde |
EG 63 |
8 |
Capronsäure (n-Hexansäure) |
siehe Alkancarbonsäuren |
EG 63 |
16 |
Caprylalkohol (sek.) (Octanol (prim.)) |
siehe Alkanole |
EG 63 |
16 |
Caprylsäure (n-Octansäure) |
siehe Alkancarbonsäuren |
EG 63 |
21 |
Capsaicin |
- |
EG 63 |
4 |
Carbamidharze |
- |
EG 63 |
2 |
Carbaminsäurechloride |
siehe Säurehalogenide |
EG 7 |
68 |
Carbazol |
- |
EG 63 |
8 |
Carbitol |
- |
EG 63 |
12 |
Carbolineum |
- |
EG 63 |
10 |
Carbonisierungsmasse |
- |
EG 65 |
3 |
Carbonsäureester |
- |
EG 24 |
45 |
N-(4-Carboxyphenyl)-g-Säure |
- |
EG 65 |
3 |
Carnallit |
- |
EG 65 |
13 |
Caro'sche Säure (Sulfomonopersäure) |
- |
EG 65 |
7 |
Carotin |
- |
EG 65 |
4 |
Cascara |
- |
EG 65
|
3 |
Casein |
- |
EG 65
|
8 |
Catechu |
- |
EG 65
|
3 |
Cavit |
- |
EG 65
|
3 |
Cellosolves (Monoäther des Glycols) |
- |
EG 65
|
24 |
Celluloid |
- |
EG 65
|
8 |
Celluloseacetobutyrat |
siehe Carbonsäureester |
EG 65
|
5 |
Celluloseether |
- |
EG 65
|
13 |
Celluloselacke |
- |
EG 65
|
9 |
Cellulosenitrat |
- |
EG 65
|
10 |
Cellulosetripropionat |
- |
EG 65
|
4 |
Cer u. Ceritmetalle |
- |
EG 65
|
4 |
Cerchlorid u. Ceritchloride |
- |
EG 65
|
8 |
Ceresine |
- |
EG 66 |
5 |
Cerfluoride u. Ceritfluoride |
- |
EG 66 |
6 |
Cersulfate, Ceritsulfate |
- |
EG 66
|
7 |
Cetylalkohol |
- |
EG 66
|
8 |
Chaulmoograsäure |
- |
EG 66
|
4 |
Chinasäure |
- |
EG 66
|
4 |
Chinin |
- |
EG 66
|
8 |
Chininbisulfat |
- |
EG 66
|
7 |
Chininhydrochlorid (Chininmuriat) |
- |
EG 66
|
5 |
Chininmonosulfat |
- |
EG 66
|
9 |
Chinintartrat |
- |
EG 66
|
5 |
Chinizarin |
- |
EG 66
|
4 |
Chinolin |
- |
EG 66
|
8 |
Chinolingelb u. Chinophthalone |
- |
EG 66
|
3 |
Chlor |
siehe Chlor und Chlorwasser |
EG 11 |
82 |
4-Chlor-2-nitroanilin |
- |
EG 66
|
4 |
4-Chlor-2-nitrophenol |
- |
EG 66
|
3 |
Chloracetaldehyd(e) |
siehe Aliphatische Aldehyde |
EG 66
|
8 |
Chloracetone |
- |
EG 66
|
9 |
Chloracetylchlorid |
siehe Säurehalogenide |
EG 66
|
8 |
Chloral (Trichloracetaldehyd) |
siehe Aliphatische Aldehyde |
EG 66
|
19 |
Chloralhydrat |
siehe Aliphatische Aldehyde |
EG 66
|
19 |
Chloralkylether |
- |
EG 67 |
5 |
Chlorameisensäureester |
siehe Säurehalogenide |
EG 7 |
68 |
Chlorameisensäureester |
siehe auch Carbonsäureester |
EG 67 |
9 |
Chloramine |
siehe Aliphatische Amine |
EG 67 |
15 |
Chloramine |
siehe auch Aminsalze |
EG 21 |
42 |
Chloraminobenzoesäuren |
- |
EG 67 |
4 |
Chloramphenicol |
- |
EG 67 |
4 |
Chloranil (Tetrachlor-1,4-benzochinon) |
- |
EG 67 |
4 |
Chloraniline |
- |
EG 67 |
8 |
Chloranthrachinone |
- |
EG 67 |
4 |
Chlorbenzaldehyde |
- |
EG 67 |
7 |
4-Chlorbenzaldehyd-2-sulfonsäure |
- |
EG 67 |
3 |
Chlorbenzole |
siehe Benzol u. Benzolhomologe |
EG 67 |
57 |
Chlorbenzotrifluorid |
- |
EG 67 |
6 |
2-[4-Chlorbenzoyl]-benzoesäure |
- |
EG 67 |
4 |
o-Chlorbenzoylchlorid |
- |
EG 67
|
5 |
Chlorbenzoylchlorid |
siehe Säurehalogenide |
EG 7 |
68 |
Chlorbrommethan |
- |
EG 67 |
10 |
Chlorbrompropane |
- |
EG 68 |
8 |
Chlorbrompropylene (auch: -propene) |
- |
EG 68 |
6 |
Chlorcyan |
- |
EG 68 |
5 |
Chlordan |
- |
EG 68 |
7 |
Chlordioxid |
siehe auch Hypochlorite |
EG 35 |
82 |
Chlordioxid |
- |
EG 31 |
65 |
Chlordiphenyle |
- |
EG 68 |
8 |
Chloressigsäuren |
- |
EG 68 |
62 |
Chlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
b-Chlorethansulfonsäure |
- |
EG 67 |
3 |
Chlorethylbenzole |
- |
EG 67 |
4 |
Chlorfluoride |
- |
EG 68 |
7 |
Chlorhydrine |
- |
EG 68
|
31 |
Chlorkohlenwasserstoffe |
siehe unter CKW |
- |
- |
Chlorkresole |
- |
EG 70 |
4 |
Chlormethan |
siehe CKW - Chlormethane |
EG 33 |
171 |
Chlornaphtaline |
- |
EG 70 |
12 |
Chlornitrobenzoesäuren |
- |
EG 70 |
4 |
4-Chlornitrobenzol-3-sulfonsäure |
- |
EG 70 |
4 |
Chlornitrobenzole |
- |
EG 70 |
10 |
Chloroform |
siehe CKW - Chlormethane |
EG 73 |
41 |
Chlorophyll u. Chlorophyllin |
- |
EG 73 |
5 |
Chloropren |
- |
EG 73 |
9 |
Chloroquine (Aralen) |
- |
EG 73 |
4 |
Chloroxylfluoride |
- |
EG 73 |
6 |
Chlorphenole |
- |
EG 73 |
20 |
Chlorphenoxyessigsäuren |
- |
EG 73 |
4 |
Di-(p-chlorphenyl)methylcarbinol |
- |
GW |
2 |
Chlorpikrin (Trichlornitromethan) |
- |
EG 73 |
9 |
Chlorsäure |
- |
EG 73 |
26 |
Chlorsilane |
- |
EG 75 |
12 |
Chlorsulfonsäure |
- |
EG 75 |
34 |
Chlorsulfonsäure |
siehe Säurehalogenide |
EG 7 |
68 |
Chlortoluidine |
- |
EG 75 |
6 |
Chlortoluole |
- |
EG 75 |
20 |
Chlortoluolsulfonsäuren |
- |
EG 75 |
4 |
Chlortrifluorethylen |
- |
EG 75 |
8 |
Chlorwasserstoff |
- |
EG 3 |
30 |
Chlorxylenole |
- |
EG 75 |
8 |
Chlorxylole |
- |
EG 75 |
8 |
Cholesterin |
- |
EG 75 |
4 |
Cholin |
- |
EG 75 |
4 |
Cholinchlorid |
- |
EG 75 |
8 |
Chromalaune |
- |
EG 76 |
30 |
Chromchloride |
- |
EG 76 |
18 |
Chromfluorid |
- |
EG 76 |
12 |
Chromglucosate |
- |
EG 76 |
4 |
Chromnitrat |
- |
EG 76 |
16 |
Chromoxyde und Chromhydroxyd |
- |
EG 76 |
6 |
Chromphosphat |
- |
EG 76 |
8 |
Chromsäure und Chromtrioxyd |
|
EG 71 |
124 |
Chromsulfate |
- |
EG 76 |
22 |
Chromylchlorid |
- |
EG 76 |
8 |
Citral |
- |
EG 76 |
6 |
Citronellal und Citronellöl |
- |
EG 77 |
8 |
Citronellol |
- |
EG 77 |
6 |
Citronensäure |
- |
GW |
7 |
Citrusfrüchte |
siehe Zitrusfrüchte |
EG 77 |
12 |
Citrusöle |
siehe Zitrusöle |
EG 77 |
8 |
CKW - Chlorethane |
- |
EG 32 |
156 |
CKW - Chlormethane |
- |
EG 33 |
171 |
CKW - Chloroform |
siehe CKW - Chlormethane |
EG 33 |
171 |
CKW - 1.1-Dichlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
CKW - 1.2-Dichlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
CKW - Hexachlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
CKW - Methylchlorid |
siehe CKW - Chlormethane |
EG 33 |
171 |
CKW - Methylenchlorid |
siehe CKW - Chlormethane |
EG 33 |
171 |
CKW - Monochlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
CKW - Pentachlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
CKW - 1.1.2-Tetrachlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
CKW - 1.1.2.2-Tetrachlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
CKW - Tetrachlorkohlenstoff |
siehe CKW - Chlormethane |
EG 33 |
171 |
CKW - 1.1.1-Trichlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
CKW - 1.1.2-Trichlorethan |
siehe CKW - Chlorethane |
EG 32 |
156 |
Clupanodonsäure |
- |
EG 77 |
8 |
Cocain |
- |
EG 77 |
4 |
Codein |
- |
EG 77 |
4 |
Codeinsalze (Hydrochloride, Phosphat, Sulfat) |
- |
EG 77 |
4 |
Coffein |
- |
EG 77 |
4 |
Coniferylalkohol |
- |
EG 77 |
4 |
Cortex cascarae sagradae |
- |
EG 77 |
4 |
Crotonaldehyd |
- |
EG 77 |
20 |
Crotonaldehyd |
siehe Aliphatische Aldehyde |
EG 6 |
46 |
Crotonsäure |
- |
EG 77 |
14 |
Cumaraldehyd |
- |
EG 77 |
4 |
Cumarin |
- |
EG 77 |
6 |
Cumaron und Cumaronharze |
- |
EG 77 |
6 |
Cumol |
- |
EG 77 |
16 |
Cumolhydroperoxyd |
- |
GW |
2 |
Cyan |
- |
GW |
2 |
Cyanacetamid |
- |
GW |
2 |
Cyanamid |
- |
GW |
2 |
Cyanessigsäure |
- |
GW |
2 |
Cyanessigsäureethylester |
- |
GW |
2 |
Cyanurchlorid |
- |
GW |
2 |
Cyanwasserstoff |
siehe Blausäure |
EG 20 |
11 |
Cyclohexan und seine Homologen |
- |
GW |
2 |
Cyclohexanol |
- |
GW |
2 |
Cyclohexanolester |
- |
GW |
2 |
Cyclohexanon |
- |
GW |
2 |
Cyclohexanonoxim |
- |
GW |
2 |
Cyclohexen |
- |
GW |
2 |
Cyclohexylamin |
siehe Aliphatische Amine |
EG 22 |
36 |
Cyclohexylamincarbonat |
siehe Aliphatische Amine |
EG 22 |
36 |
Cyclohexylamincarbonat |
- |
GW |
2 |
Cyclohexylaminlaurat |
siehe Aliphatische Amine |
EG 22 |
36 |
Cyclopentan und Cyclopentadien |
- |
GW |
2 |
Cyclopolyolefine |
- |
GW |
2 |
Cycolalkylamine |
siehe Aliphatische Amine |
EG 22 |
36 |
Cycolalkylamine |
siehe auch Aminsalze |
EG 21 |
42 |
p-Cymol |
- |
GW |
2 |
Cystin und Cystein |
- |
GW |
2 |