Die Fachgruppe beschäftigt sich mit dem gesamten Feld der Kristallisation. Es werden die molekularen Grundlagen der Keimbildung und des Kristallwachstums abgedeckt bis hin zu Konzeption und Betrieb von Anlagen für eine großtechnische Produktion von kristallinen Produkten. Betrachtet werden sowohl die Produktionseigenschaften des Kristallisats, wie Reinheit, Polymorphie, Korngrößenverteilung und Ausbeute, wie auch ökonomische und ökologische Aspekte, z. B. der Energieeinsparung oder der Produktstromverbesserung der nicht kristallisierenden Komponenten.
Vorsitzende der Fachgruppe |
Vorsitz PD Dr.-Ing. Kerstin Wohlgemuth, TU Dortmund, Dortmund
|
Stellv. Vorsitz Christian Melches, GEA Messo GmbH, Duisburg
|
Arbeitsgebiete
- Produkterzeugung und -gestaltung (z. B. Polymorphe und Solvate, Fremdstoffeinflüsse, Nanopartikel)
- Kristallisation in biotechnologischen Prozessen
- Alternative Lösungsmittel
- Hybride Trennprozesse
- Messtechnik in der Kristallisation