Fachsektion Mess- und Sensortechnik

Die Fachsektion beschäftigt sich mit den Grundlagen physikalischer, chemischer und biologischer Sensoren, sowie mit der Integration von Sensoren in Messsystemen, mit einem Fokus auf Anwendungen in der Prozessindustrie. Im Gremium wird ein breites Spektrum neuer Methoden, Erkenntnisse und Herausforderungen auf dem Gebiet der Sensorik, der Sensorsysteme und der Messtechnik, einschließlich Signalverarbeitung, Prüfung und Kalibrierung, diskutiert. Die regelmäßigen Treffen der Fachsektion bilden ein Forum zum Austausch von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen, zur Übertragung von Erfahrungen aus unterschiedlichen Anwenderbranchen und zur Fortbildung. Die Einbindung von Nachwuchswissenschaftler:innen über Vorträge ist ein weiteres Ziel der Fachsektion.

Fachsektion Logo

Alle zwei Jahre organisiert die Fachsektion das Dresdner Sensor-Symposium, welches Forscher:innen mit Anwender:innen aus vielfältigen Einsatzgebieten vernetzt, um neueste Trends und innovative Lösungsansätze zu diskutieren. Übersichtsvorträge führender Wissenschaftler:innen aus Forschungseinrichtungen und Wirtschaft prägen das Programm.

Die Fachsektion kooperiert eng mit dem AMA - Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. .

DECHEMA-Mitglied werden

Ansprechpartner der Fachsektion

Vorsitz
Prof. Dr. Andreas Schütze,
Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Wiss. Betreuung
Dr. Maike Andresen 
Tel:
069 7564 562
Orga. Betreuung
Natalie Wiesner
Tel:
069 7564 274

 

 

Veranstaltungen
Jetzt Mitglied werden