Die Fachgruppe beschäftigt sich mit der Beurteilung der sicherheitsrelevanten Auswirkungen von elektrostatischen Aufladungen in der Prozessindustrie. Das Thema der Zündgefahren explosionsfähiger Atmosphären – brennbarer Gasgemische, Dämpfe, Nebel oder Stäube – durch Entladungen statischer Elektrizität steht dabei im Vordergrund. Der Ausschuss versteht sich dabei als fachgebundenes Forum zur Diskussion von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen, zum Austausch von Erfahrungen und zur Fortbildung und zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses. Sie hat sich die Erforschung der Grundlagen elektrostatischer Aufladungen, ihrer praktischen Anwendungen sowie Testmethoden zum Ziel gesetzt.
Ansprechpartner der Fachgruppe |
Vorsitz Dr. Johannes Fischer, BASF SE, Ludwigshafen am Rhein/D
Stellv. Vorsitz
Dipl.-Ing. Sebastian Samland, Bayer AG, Leverkusen/D
|
Arbeitsschwerpunkte
- Grundlagen elektrostatischer Aufladungen
- Entwicklung von Meßmethoden zur Bestimmung elektrostatischer Aufladungen sowie zur Charakterisierung ihrer sicherheitsrelevanten Auswirkungen
- Untersuchung der sicherheitstechnischen Auswirkungen elektrostatischer Aufladungen