Cookies

Fachgruppe Rohstoffe

Im Rahmen der Fachgruppe „Rohstoffe“ soll die aktuelle Entwicklung der globalen Rohstoffmärkte, die damit zusammenhängende Problematik der Rohstoffverknappung sowie die daraus resultierende Gefährdung der deutschen Industrie analysiert und aufgegriffen werden. Gerade für die Thematik der Sicherung der Rohstoffbasis der deutschen Volkswirtschaft soll eine politische Aufmerksamkeit und Sensibilisierung angestrebt werden.

Da in Deutschland als primärrohstoffarmem Land der Fokus auf der Reintegration von anorganischen und organischen Sekundärrohstoffen in den Wirtschaftskreislauf liegt, soll sich dies auch in der Arbeit und Ausrichtung der FGr widerspiegeln.

Ziel ist es, im Rahmen der FGr „Rohstoffe“ Forschungsthemen zu identifizieren und die Entwicklung und den Transfer von Technologien zur Rohstoffgewinnung und -verarbeitung anzuregen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit der FGr ist das frühzeitige Erkennen von Trends in der Materialentwicklung. Diese sollen Aufschluss geben über die damit zusammenhängenden Auswirkungen auf die Qualität zukünftiger Abfallströme und deren Potential bezüglich der Rückgewinnung von Rohstoffen.

Ansprechpartner der Fachgruppe

Vorsitz
Prof. Dr. Martin Bertau, TU Bergakademie Freiberg

Stellv. Vorsitz
Tim Aubel, G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH, Halsbrücke

Publikationen der Fachgruppe

 

Jetzt Mitglied werden