Presse-Information

Press release ¤ Information de presse

14.05.2024

Ausschreibung: German Chemical Biology Lectureship

Die German Chemical Biology Lectureship wird als Auszeichnung an jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die sich durch besonders kreative oder interessante Forschungsansätze im Bereich der Chemischen Biologie ausgezeichnet haben. 

Da die Auszeichnung vorrangig der Nachwuchsförderung, der Stärkung von Interdisziplinarität und der langfristigen Vertiefung internationaler Kontakte dient, sollten die Kandidat:innen im EU-Ausland bzw. in assoziierten Staaten in der akademischen Forschung tätig sein und in der Regel das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Es wird erwartet, dass die Promotion nicht länger als 12 Jahre zurückliegt. Sollte eine Berufung auf eine permanente, leitende Position (Lehrstuhl, „Chair“, Abteilungsleitung in einem Institut etc.) bereits vorliegen, sollte der Dienstantritt nicht länger als drei Jahre zurückliegen.

Eine Verleihung an in Deutschland tätige Wissenschaftler ist in Ausnahmefällen möglich, wobei die Aspekte Nachwuchsförderung, Interdisziplinarität und Internationalisierung eingehend zu begründen sind.

Der/die Preisträger(in) wird eingeladen, idealerweise im Anschluss an die Tagung Biochemistry 2024 der GDCh-Fachgruppe Biochemie vom 30.09.-02.10.2024 in Dortmund, an mindestens drei unterschiedlichen Orten in Deutschland einen wissenschaftlichen Vortrag zu seiner/ihrer Forschung zu halten.

 

Die Lectureship wird von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e.V. (DPhG), der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. (GBM) und der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) mit insgesamt 2000 EUR zu gleichen Anteilen finanziert. Die Auswahl trifft der Beirat der gemeinsamen Fachgruppe Chemische Biologie der vier Gesellschaften.

 

Bitte reichen Sie Ihre Nominierung bzw. Ihre Eigenbewerbung – Lebenslauf, Publikationsliste (mit Hervorhebung der Top5-Publikationen) und ein kurzes Begründungsschreiben (max. 3000 Zeichen, deutsch oder englisch) – bis zum 30. Juni 2024 online ein: dechema.de/en/cbl_upl

 

 

zurück zur Übersicht

© DECHEMA e.V. 1995-2024, Last update 23.05.2024

DECHEMA e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Telefon (069) 7564-0
Telefax (069) 7564-201


Kontakt/Contact:
Simone Angster
Tel. +49 (0) 69 / 75 64 - 540
E-Mail:
Veranstaltungen
Jetzt Mitglied werden