Presse-Information

Press release ¤ Information de presse

12.06.2024

MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand – Positionspapier auf der ACHEMA vorgestellt

Auf dem Bild von links nach rechts:  Dr. Michael Wilk, Vorsitzender der DECHEMA/VDI-Fachsektion Bildung und Innovation; Dr. Elisabeth Kapatsina, Leiterin Ressort Bildung, GDCh; Dr. Kathrin Rübberdt, Bereichsleiterin Wissenschaft & Industrie, DECHEMA e.V.; Prof. Dr. Andreas Liese, Vorstandsmitglied der DECHEMA/VDI-Fachsektion Bildung und Innovation

Das Positionspapier „MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand“ ruft Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum gemeinsamen Handeln auf, um den Fachkräftemangel im MINT-Bereich zu bekämpfen. Am 12. Juni 2024 wurde das Papier während der ACHEMA auf dem DECHEMA-Stand vorgestellt.

Das Positionspapier entstand auf Initiative der DECHEMA/VDI-Fachsektion Bildung und Innovation in Zusammenarbeit mit der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM), dem Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V. (VAA – Fach- und Führungskräfte Chemie) und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI).

Gefordert werden wirksame Maßnahmen

  • zur Förderung von Schülerinnen und Schülern in MINT-Fächern (u.a. ausreichender Unterricht und mehr außerschulische Angebote)
  • höhere Attraktivität des Schuldiensts für MINT-Lehrkräfte (u.a. finanzielle Anreize, Honorierung von individuellem Engagement, Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Verbesserungen von MINT-Ausbildung und -Studium (u.a. Abbau von Stereotypen und Barrieren, ausreichende Betreuung zur Senkung der Studienabbrecher-Quoten; erleichterte qualifizierte Zuwanderung) und
  • die koordinierte und nachhaltige Unterstützung der vielfältigen Initiativen und Programme zur Förderung der MINT-Fächer.

Das Positionspapier steht unter www.dechema.de/mint_fachkraefte zum Download zur Verfügung.

zurück zur Übersicht

© DECHEMA e.V. 1995-2024, Last update 19.06.2024

DECHEMA e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Telefon (069) 7564-0
Telefax (069) 7564-201


Kontakt/Contact:
Simone Angster
Tel. +49 (0) 69 / 75 64 - 540
E-Mail:
Veranstaltungen
Jetzt Mitglied werden