Von der Erforschung neuer Wirkstoffe über aussagekräftige Zellkultur-Modelle und die Entwicklung und Herstellung innovativer (Bio-)Pharmazeutika bis hin zur NanoBioMedizin
Plant based extracts, i.e. phytoextracts, are important ingredients in a wide variety of market segments. The generation of added value is as widespread...
Die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. hat Prof. Dr. Rainer Diercks und Prof. Dr. Ferdi Schüth zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Vom 11. bis zum 13. September 2024 findet in Friedrichshafen das DECHEMA FORUM statt. Ein Thema, zwei Tage, wertvolle Kontakte – so bringt es Kathrin Rübberdt, Bereichsleiterin Wissenschaft und Industrie beim DECHEMA e.V., auf den Punkt. Wie es zu dem neuen Format kam und was es von anderen DECHEMA-Veranstaltungen unterscheidet, erläutert sie im Interview.
ISC3 bringt internationale Start-ups und Investoren auf der fünften Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) zusammen – Indisches Start-up Schutzen gewinnt ISC3 Innovation Challenge
Die siegreichen Teams des 23. DECHEMAX-Schülerwettbewerbs kommen von der Edith-Stein-Schule in Darmstadt, der Schillerschule in Hannover und der Eichenschule in Scheeßel.
14th European Congress of Chemical Engineering and 7th European Congress of Applied Biotechnology
Bessere Oberflächenhygiene in möglichst vielen Bereichen des täglichen Lebens soll Infektionen mit pathogenen Mikroorganismen verhindern
Fünf gemeinsame Fachsektionen bündeln die Aktivitäten der Organisationen in den jeweiligen Themenbereichen.
The 3D Cell Culture conference is an initiative of the DECHEMA working groups “Cell Culture Technology” and “Medical...