Presse-Information

Press release ¤ Information de presse

18.06.2024

DECHEMAX meets ACHEMA – Sieger des Schülerwettbewerbs auf der ACHEMA 2024 in Frankfurt ausgezeichnet

Unter dem Motto „DECHEMAX meets ACHEMA“ starteten in diesem Jahr etwa 5.000 Schüler:innen in 1.700 Teams aus den Klassen 7 bis 13 in den 24. DECHEMAX-Schülerwettbewerb. Teamarbeit und Durchhaltevermögen über vier Monate waren gefragt. In Teams von zwei bis vier Schüler:innen mussten sie zunächst in sechs Runden Fragen via Internet beantworten. Dabei standen die Innovationsthemen der ACHEMA 2024 im Mittelpunkt und die Teams beantworteten Fragen zu den neusten Entwicklungen in den Bereichen CO2-Reduktion, nachhaltiger Produktion und Energieversorgung. 

In der anschließenden Experimentalrunde, für die sich ca. 600 Teams qualifiziert hatten, wurden die Experimente erstmals in einem 90 Sekunden Video festgehalten. 300 Teams stellten sich dieser Herausforderung und reichten ihre Videos ein. 

Die drei besten Videos wurden am 13. Juni auf der ACHEMA 2024 ausgezeichnet. Neben dem DECHEMAX-Pokal konnte sich jedes Teammitglied über einen Geldpreis in Höhe von 250 Euro freuen:

  • Das Team HONISCHFIGHTER (Klasse 8) vom Friedrich-Dessauer-Gymnasium, Aschaffenburg, mit den Mitgliedern Sarina Hartlaub und Janis Hein.
  • Das Team Bubblicious (Klasse 9) vom Ratsgymnasium, Gladbeck, mit den Mitgliedern Jette Neugebauer, Lamis Al-Bayaty, Louisa Pierenkämper und Dalija Nadine Sojčić.
  • Das Team AVENEER (Klasse 11) von der Edith-Stein-Schule, Darmstadt, mit den Mitgliedern Lukas Rossmeissl, Niklas Nebel und Giosuè Spezzano. 

Für seine besondere Leistungen wurde das Team Periodensystem (8. Klasse) der Gesamtschule Schenklengsfeld mit einem Sonderpreis ausgezeichnet: eine Experimentierwoche in Mainz, die alljährlich vom Förderverein Chemieolympiade organisiert wird. 

31 weitere Teams erhielten Büchergutscheine. Alle Gewinner sind unter https://dechemax.de/siegerliste24 gelistet.

 

Veranstalter des DECHEMAX-Schülerwettbewerbes ist die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. Sie möchte mit diesem Wettbewerb das breite Interesse von Schülern an den Naturwissenschaften fördern und dabei nicht nur die Eliten erreichen. Um künftige DECHEMAX-Wettbewerbe weiterhin erfolgreich durchführen zu können, hat die DECHEMA eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Mit dieser werden zusätzliche Mittel gesammelt, um Schülerinnen und Schüler weiterhin für die Naturwissenschaften zu begeistern und den MINT-Nachwuchs zu fördern.

Mehr Informationen 

 

 

 

zurück zur Übersicht

© DECHEMA e.V. 1995-2024, Last update 18.06.2024

DECHEMA e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Telefon (069) 7564-0
Telefax (069) 7564-201


Kontakt/Contact:
Simone Angster
Tel. +49 (0) 69 / 75 64 - 540
E-Mail:
Veranstaltungen
Jetzt Mitglied werden