Cookies

Fachsektion Pharmabiotechnologie und Nanomedizin

Die Fachsektion Pharmabiotechnologie und Nanomedizin gestaltet die Erforschung, Entwicklung, Produktion und Translation neuer Biopharmazeutika und “new modalities” sowie neuartige Therapie- und Diagnostikmethoden.

Die Fachsektion und ihre Fachgruppen umspannt das gesamte Feld therapeutischer Biologika und Nukleinsäuren, neuartiger Impfstoffe und Zell-basierter Therapien bis hin zur regenerativen Medizin. Das umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Generierung und Modifikation von Zellen und Kultivierungsverfahren bis zu ihrer Produktion und Anwendung einschließlich der notwendigen Formulierungsstrategien und Drug-Delivery-Systeme, inklusive der Nanotechnologien. Darüber hinaus beinhaltet dies moderne analytische Methoden und In-vitro-Testsysteme zur Wirkung von Arzneimitteln und Medical Devices.

Die Fachsektion vernetzt hierzu die Disziplinen der gesamten Entwicklungs- und Wertschöpfungskette bis hin zur Kommerzialisierung und klinischen Anwendung. Sie ebnet Forschungsergebnissen den Weg in die Anwendung, um sie in Forschung und Therapie zu nutzen.

 Informationen für Mitglieder im Community Tool

Fachgruppe Zellkulturtechnologie

Fachgruppe Medizinische Biotechnologie

NanoBioMedizin

DECHEMA-Mitglied werden

Vorstand der Fachsektion:

Prof. Dr. Achim Aigner, Universität Leipzig
Prof. Dr.-Ing. Udo Reichl,  MPI Magdeburg
Prof. Dr. Dominik Egger, Leibniz Universität Hannover
Dr. Silko Grimm, Evonik Industries
Dr. Jessica Horbelt, Miltenyi Biotec
Prof. Dr. Janina Bahnemann, Universität Augsburg
Dr. Alexander Glassmann, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Dr. Antonina Lavrentieva, Leibniz-Universität Hannover
Dr. Daniel Primaveßy, Midas Pharma GmbH
Prof. Dr.-Ing Denise Salzig, Technische Hochschule Mittelhessen

Jetzt Mitglied werden