Auf Grund der anhaltenden COVID-19 Pandemie, hat sich das Programmkomitee dazu entschieden, das Jahrestreffen als hybride Veranstaltung durchzuführen.
Nur die Referenten werden Ihren Vortrag vor Ort halten und die Teilnehmer können sich die Beiträge entspannt von Ihrem Arbeitsplatz/zu Hause ansehen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Messung partikulärer Systeme unter realen bzw. Prozessbedingungen ist eine aktuelle Herausforderung. Das gilt sowohl für materialorientierte industrielle Prozesse als auch generell für Emissionen von Partikeln z.B. in die Umwelt. Die inline- bzw. online-Integration von Partikelmesstechnik in (Fertigungs-) Prozesse liefert Echtzeitinformationen, die wichtige Aussagen über den Prozess selbst für die Prozesssteuerung zulassen. Mit ihnen lässt sich aber auch die Qualität der produzierten Produkte beurteilen. Multiparametersysteme und der Fernzugriff auf Daten sind weitere wesentliche Fragestellungen, gerade für komplexe Systeme.
Das Programm des hybriden Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Partikelmesstechnik und des Arbeitsausschusses Feinstäube ist online! Bitte beachten Sie, dass es im Programm noch zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Eine Online-Programmübersicht steht Ihnen hier zur Verfügung:
Das Gesamtprogramm ist hier hinterlegt:
Die Übersicht über das Vortragsprogramm im PDF-Format finden Sie hier:
Mitarbeiter aus | Mitglied2) | Nichtmitglied |
---|---|---|
Industrie | 340 € | 355 € |
Hochschule/Behörde | 250 € | 265 € |
Student/-in/Doktoranden (Nachweispflichtig) |
120 € | 135 € |
1) USt. wird nicht erhoben gemäß § 4.22 UStG
2) Persönliche DECHEMA-Mitglieder, GVC/VDI-Mitglieder, EFC/EFCE-Pass-Inhaber
Es gelten die Tagungs-AGB der DECHEMA. Bei den nachfolgenden Informationen handelt es sich um Auszüge und Ergänzungen zu den Tagungs-AGB.
Um an der Webkonferenz teilnehmen zu können, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Über die Tools, die für die Konferenz verwendet werden, informieren wir rechtzeitig.
Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und eine Rechnung (mit Zahlungsvermerk). Die Anmeldung zur Tagung ist bis zu Tagungsbeginn möglich.
Redaktionsschluss für die Aufnahme in die Teilnehmerliste ist der 1. September 2020.
Die Zahlung der Teilnahmegebühren erfolgt per Kreditkarte (Master-Card, Visa, Amex oder Diners) oder Lastschrift.
Sehr geehrte Referenten, bitte beachten Sie die nachfolgenden, wichtigen Informationen:
Die Teilnahme zu der Tagung ist für Referenten und Autoren nicht kostenfrei. Bitte melden Sie sich regulär über die Online-Registrierung hier an. Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn Sie den eingereichten Beitrag nicht präsentieren/zurückziehen werden.
Für Ihren Vortrag stehen Ihnen 20 Minuten inkl. 5 Minuten Diskussion zur Verfügung. Bitte beachten Sie die angegebene Zeit im Programm. Wir bitten Sie sehr, diese Zeit einzuhalten!
Sie werden Ihren Vortrag bei der Sympatec GmbH in Clausthal vor Ort halten. Bitte beachten Sie, das wir Ihre Power-Point Präsentation bis spätestens 7. September per Email benötigen! Wir werden Ihren Vortrag dann online einspielen.
Auf Grund der eingeschränkten Personenanzahl vor Ort, möchten wir Sie bitten, uns Ihre voraussichtliche Teilnahmedauer mitzuteilen. Bitte senden Sie uns dazu ebenfalls eine kurze Email
Die offizielle Konferenzsprache ist Deutsch.
Sie werden die Gelegenheit erhalten, Ihr Poster in einer kurzen Postersession vorzustellen. Bereiten Sie dafür bitte eine kurze Power Point Präsentation von 5 Minuten vor (max. 3 - 4 Slides). Das Poster als Ganzes sollte ebenfalls kurz dargestellt werden.
Es gibt darüber hinaus auch die Möglichkeit, das Poster vor Ort aufzuhängen. Dafür empfehlen wir folgende Gestaltung:
Die Abmessungen der Poster sind im DIN A0-Hochformat zu erstellen, d.h. die Maße sollen die Breite von 85 cm und die Höhe von 120 cm nicht überschreiten.
Für jedes Poster steht eine Posterwand zur Verfügung, an der oben die Posternummer befestigt ist.
Die Poster sollten so erstellt werden, dass die wesentlichen Aussagen ohne zusätzliche mündliche Erläuterung verständlich sind. Wir schlagen vor, jedes Poster möglichst in Einführung, Ergebnisse und Schlussfolgerungen zu gliedern.
Die Poster können über den gesamten Zeitraum des Jahrestreffen ausgestellt werden.
Sympatec GmbH
Am Pulverhaus 1
D-38678 Clausthal-Zellerfeld
Germany
Tel.: +49 5323 717-414
Sollte Ihr Navigationssystem die Adresse nicht finden, verwenden Sie bitte den Eintrag
"An den Pfauenteichen", oder folgende Koordinaten:
E 10° 21' 47"
N 51° 47' 50"
Mit dem Auto: Über die Autobahn A7 bis zur Abfahrt Seesen. Dann der B242 nach Clausthal-Zellerfeld folgen. In Clausthal-Zellerfeld der Beschilderung zum „Pulverhaus“ folgen.
Mit der Bahn: Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Kreisstadt Goslar, etwa 20 km entfernt. Anschluss an das ICE-Netz der DB AG erhalten sie bei den 70 km entfernten Bahnhöfen Braunschweig und Göttingen.
Wer in Goslar am Bahnhof ankommt, hat eine direkte Verbindung mit den Buslinien 830 oder 831 vom Bahnhofsvorplatz nach Clausthal-Zellerfeld.
Bushaltestellen in Hotelnähe: Für "Hotel zum Harzer" die Bushaltestelle "Thomas-Merten-Platz" und für "Hotel Goldene Krone" die Bushaltestelle "Kronenplatz".
Auskunft der Deutschen Bahn unter www.bahn.de.
Taxianbieter:
Taxi Gärtner GmbH: 05323 2229
oder
Küster Taxi: 05323 83364
Dr.-Ing. Rainer Friehmelt, BASF SE, Ludwigshafen
Prof. Dr. Hartmut Herrmann, Leibniz-Institut für Troposphärenforschung
Dr. Christoph Steinbach, DECHEMA e.V., Frankfurt
Prof. Dr.-Ing. Michael Stintz, TU Dresden
Prof. Dr. rer.nat. Alfred P. Weber, TU Clausthal
Dr. Wolfgang Witt, Sympatec GmbH System-Partikel-Technik, Clausthal-Zellerfeld
Es stehen in Clausthal und Umgebung verschiedene Hotels und Pensionen zur Verfügung. Mit folgenden Hotels wurden für das Jahrestreffen Zimmerkontingente vereinbart. Bitte beachten Sie, dass auf Grund der beliebten Reisezeit die Hotels generell schon gut gebucht sind und wir daher zu einer frühen Reisebuchung raten.
Hotel Goldene Krone - Zimmerkontingent bis 14. August 2020 verfügbar
Kronenpl. 3
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel.: 05323 / 9300
____________________________________________________
Hotel Zum Harzer - Zimmerkontingent bis 31. Juli 2020 verfügbar
Treuerstraße 6
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel.: 05323 / 9500
______________________________________________________
Hotel Njord Goslar
Parkstraße 2
38644 Goslar
Tel.: 05325 / 5289 370
https://www.hotelnjord.com/de/
Der Transfer von und zu den Hotels erfolgt selbstständig und wird nicht organisiert!