Cookies

DECHEMA-Gremien

Weitere aktuelle News in der Übersicht oder auf den Seiten der einzelnen Fachsektionen

 

Fachsektionen der DECHEMA

Von A wie "Algenbiotechnologie" bis Z wie "Zeolithe" reicht das thematische Portfolio der DECHEMA-Gremien. In den Fachsektionen treffen sich Expertinnen und Experten aus Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrie,  um sich zu vernetzen, auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen.

Die Fachsektionen identifizieren "weiße Flecken" in der Forschungslandschaft und anwendungsrelevante Themen, diskutieren sie aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen und Organisationen und entwickeln gemeinsam Standpunkte und Vorschläge. Zu den Kernaktivitäten gehören die inhaltliche Gestaltung wissenschaftlicher Veranstaltungen, aber auch unterschiedlichste Veröffentlichungen.

Innerhalb der Fachsektionen bieten spezialisierte Fachgruppen die Möglichkeit zum vertieften wissenschaftlichen Austausch.

Die Fachsektionen befinden sich teilweise noch im Aufbau; diese Webseiten werden fortlaufend aktualisiert.

DECHEMA/VDI-Fachsektion Bildung und Innovation

DECHEMA/VDI-Fachsektion Chemische Reaktionstechnik

DECHEMA/VDI-Fachsektion Fluiddynamik und Trenntechnik

DECHEMA/VDI-Fachsektion Partikeltechnik und Produktdesign

DECHEMA/VDI-Fachsektion Process Engineering and Materials Technology (ehemals PAAT)

Deutsche Gesellschaft für Katalyse (GeCatS)

Fachsektion Biobasierte Wertschöpfungsketten

Fachsektion Bioinformatik und molekulare Methoden

Fachsektion Bioprozesstechnik

Fachsektion Biotechnologische Produktionssysteme

Fachsektion Energie, Chemie und Klima

Fachsektion Funktionale Materialien

Fachsektion Industriewasser

Fachsektion Mess- und Sensortechnik

Fachsektion Pharmabiotechnologie und Nanomedizin

Fachsektion Prozess- und Anlagensicherheit

Fachsektion Ressourcen und Verfahren zur Stoffwandlung

Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik

Querschnittsthemen und "Think Tanks"

Viele aktuelle Themen - Circular Economy, Digitalisierung, aber auch die Auswirkungen von KI auf Prozess- und Anlagensicherheit - erfordern die geballte Expertise verschiedener Disziplinen. In der DECHEMA werden solche Fragestellungen als Fachsektions-übergreifende Querschnittsthemen bearbeitet. Eine aktuelle Übersicht und Details zu den einzelnen Fragestellungen finden Sie hier.

Zu den Querschnittsthemen gehören auch themenübergreifende "Think Tanks", die über die Gremiengrenzen hinweg Zukunftsthemen ausloten.

DECHEMA-Zukunftsforum Biotechnologie

Managerinnen-Netzwerk in den Life Sciences

Strukturen und Organisation

Koordinierungskreis

Der Koordinierungskreis fördert den Austausch und die Abstimmung zwischen den Fachsektionen und gibt Impulse für die gemeinsame Arbeit. Mehr über den DECHEMA-Koordinierungskreis

Geschäftsordnung

Die Geschäftsordnung regelt die Aufgaben und Arbeitsweise der Gremien in der DECHEMA.

Zur Geschäftsordnung

Praktische Hinweise für Mitglieder und Gremienvorstände

Wo finde ich einen Überblick über die DECHEMA-Gremien? Welche Möglichkeiten habe ich als Mitglied zur Mitwirkung? Hier finden Sie Informationen für alle Mitglieder.

Protokollvorlagen, Checklisten und praktische Hinweise - alles, was Gremienvorstände für ihre Arbeit brauchen, finden Sie unter den Informationen für Fachgruppen- und Fachsektionsvorstände

Ansprechpartner und Kontakt

Sie haben Fragen zur Gremienstruktur oder ein allgemeines Anliegen? Kontaktieren Sie uns!

Abteilungsleitung Gremien
Dr. Kathrin Rübberdt
kathrin.ruebberdt@dechema.de

Organisatorische Betreuung
Nina Weingärtner
nina.weingaertner@dechema.de

 

Jetzt Mitglied werden